Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.04.2021

Schi­cke Bullau­gen­op­tik, trans­pa­ren­ter Sound, große Funk­tio­na­li­tät

Passt der PE-505 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Teac Phono-Vorverstärker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. transparenter und dynamischer Klang
  2. Bullauge zeigt subsonische Frequenzen und Impedanzen an
  3. drei Entzerrungskurven auswählbar: RIAA, Decca und Columbia
  4. symmetrischer Aufbau, harmoniert mit MM- und MC-Systemen

Schwächen

  1. MM-Eingang könnte sich rauschärmer präsentieren

Teac PE-505 im Test der Fachmagazine

  • 83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Der mit üppiger Ausstattung auf seinen Weg gesandte Teac braucht klanglich kaum einen Vergleich zu scheuen, leistet sich aber den einen oder anderen Fauxpas am MM-Eingang. Deshalb eher für MC-Tonabnehmer prädestiniert, bietet der PE-505 Schallplattenfans das ganze Spektrum praxisgerechter Features sowie immer spannenden, hoch transparenten und grundsoliden Klang. ...“

    • Erschienen: 25.03.2021
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    Stärken: kaum Rauschen; offene und klare Wiedergabe; nützliche Einmessfunktionen; XLR und Cinch an Bord.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teac PE-505

zu Teac PE-505

  • Teac PE-505 schwarz Phono-Vorverstärker 104154
  • Teac PE-505 silber Phono-Vorverstärker 104155
  • Teac PE-505 Phono-Vorverstärker *silber* TE22299
  • Teac PE-505 Phono-Vorverstärker *schwarz* TE22299

Kundenmeinungen (5) zu Teac PE-505

4,8 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schi­cke Bullau­gen­op­tik, trans­pa­ren­ter Sound, große Funk­tio­na­li­tät

Passt der PE-505 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Teac Phono-Vorverstärker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. transparenter und dynamischer Klang
  2. Bullauge zeigt subsonische Frequenzen und Impedanzen an
  3. drei Entzerrungskurven auswählbar: RIAA, Decca und Columbia
  4. symmetrischer Aufbau, harmoniert mit MM- und MC-Systemen

Schwächen

  1. MM-Eingang könnte sich rauschärmer präsentieren

Teac bietet mit dem PE-505 einen sauber verarbeiteten, schick designten Phonovorverstärker, der darüber hinaus mit großem Funktionsumfang überzeugt, wie der Test bei Stereoplay verdeutlicht. Ein Kippschalter wechselt zunächst zwischen zwei Betriebsarten, nämlich MM und MC. Bedeutet konkret, dass der Vorverstärker neben Standard-Plattenspielern mit MM-Abtastern auch hochwertige Tonabnehmer-Systeme im MC-Format (Moving Coil) befeuert. Das zentrale Bullauge zeigt darüber hinaus subsonische Frequenzen und die Impedanzen des zugespielten Plattenspieler-Signals an. Als Highlight entpuppt sich die Option per Drehschalter zwischen drei Entzerrungskurven wählen zu können. Hier dürfen Sie selbst entscheiden, ob Sie die aufgelegte Scheibe eher mit RIAA-, Columbia- oder Decca-Entzerrung hören wollen, stark! In besagtem Test lobt man die symmetrische Konstruktion, die auch unsymmetrische Audiosignale, die via Cinch-Buchse hereinkommen, wieder symmetrisch ausgibt. Wobei der MM-Eingang ein wenig rauschärmer agieren könnte, wie die Tester feststellen. Mit angeschlossenem MC-System präsentiert sich der PE-505 klanglich aber hervorragend satt, ausgesprochen dynamisch und transparent.

von

Thomas Vedder

„Fehlt der Phono-Eingang am HiFi-Verstärker, hilft der Phono-Vorverstärker aus. Das richtige Modell peppt auch den Klang deutlich auf.“

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Teac PE-505

Systeme & Technologie
MM-System vorhanden
MC-System vorhanden
Anschlüsse
Netzteil extern vorhanden
Schnittstellen
Cinch vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
XLR vorhanden
Trigger fehlt
Abmessungen & Gewicht
Vorstufe
Breite 29 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 8,5 cm
Gewicht 4,5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 248736, 248740

Weiterführende Informationen zum Thema Teac PE-505 können Sie direkt beim Hersteller unter teac.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf