Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)

Tascam DP-004 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: gute Ausstattung, einfache Bedienung; sehr robustes Gehäuse.
    Minus: kein Miniklinken-Eingang.“

    • Erschienen: 06.02.2009 | Ausgabe: 3/2009
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    „Mit dem DP-004 besinnt sich Tascam auf das Wesentliche: das Recording. Wer ein zuverlässiges Arbeitstier für den Proberaum, den Konzertmitschnitt oder zum Skizzieren und Sammeln von Ideen sucht, Arrangement, Mixdown und Nachbearbeitung aber später am Computer bewerkstelligt, liegt mit dem DIN-A6-Knirps genau richtig. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tascam DP-004

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Tascam Portacapture X6; portabler 4+2-Spur-

Kundenmeinungen (47) zu Tascam DP-004

4,3 Sterne

47 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (66%)
4 Sterne
7 (15%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
3 (6%)

4,3 Sterne

47 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Audiorecorder

Datenblatt zu Tascam DP-004

Features Mehrspuraufnahme
Abmessungen (mm) 155 x 107 x 34

Weiterführende Informationen zum Thema Tascam DP-004 können Sie direkt beim Hersteller unter tascam.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Recording Grundlagen

Music & PC - Auch wenn sie häufig mit klassischer Musik in Verbindung gebracht werden, haben Streich- und Blasinstrumente auch in anderen Musikstilen einen festen Platz. Wenn man einige grundlegende Elemente beachtet, kann man auch im Homerecording-Studio oder im Proberaum gute Ergebnisse bei der Aufnahme dieser Instrumente erzielen. In dieser Folge der Recording-Grundlagen möchte ich einige dieser wichtigen Elemente erläutern und somit eine Hilfestellung für Aufnahmen geben.Was man alles beim Recording von Streich- und Blasinstrumenten zu beachten hat, fasst Music & PC in diesem Artikel auf 3 Seiten zusammen. …weiterlesen

Recording Grundlagen: Akustikgitarre richtig aufnehmen

Music & PC - Zu einem der meist verbreiteten Instrumente heutiger Musik zählt sicher die Akustikgitarre. Durch unterschiedliche Spielweisen und Bauformen ist sie universell einsetzbar und findet in allen musikalischen Genres ihren Platz. Und obwohl viele Akustikgitarren über eingebaute Tonabnehmer verfügen, sollte man für eine professionelle Aufnahme von diesen besser die Finger lassen und lieber auf Mikrofone zurückgreifen. Der folgende Artikel gibt eine Hilfestellung und zahlreiche Tipps und Tricks für die Aufnahme von Akustikgitarren. ...Music & PC erklärt in Ausgabe 6/2009 auf vier Seiten, wie man richtige Tonaufnahmen von einer Akustikgitarre erstellt. …weiterlesen

Open-Air-Konzert

VIDEOAKTIV - Da wir den 60er im Zusammenspiel mit einer Panasonic Lumix GH 3 testeten, wählten wir als passendes kompaktes Stereomikrofon das in dieser Klasse zurzeit konkurrenzlose Stereo VideoMic Pro von Røde (250 Euro). Das kommt ohnehin nur mit dem für Kanal 3 und 4 am Tascam zuständigen Stereo-Miniklinkenanschluss und erhält bei uns wegen seines tollen Klangs und des geringen Gewichts sogar den Vorzug vor teureren Referenzen mit Miniklinke wie Beyerdynamic MCE 72 CAM, MCE 82 oder Audio-Technica AT 822. …weiterlesen

Die Taschenstudios

VIDEOAKTIV - Aufpassen muss der Ton-Mann nur, dass die beiden Kapseln auf ihn gerichtet sind – klar, im Fokus stand der selbst musizierende Aufnehmer. Ebenfalls gut macht sich der günstige DP-004 als Backup- oder Master-Recorder für Diskussionsrunden oder Konzertmitschnitte, vorausgesetzt, der Ton-Mann kann vom Saalmischer einen Stereomix auf die beiden integrierten großen Klinkenbuchsen leiten. Nur Cinch-Kontakte oder ein Miniklinkeneingang fehlen, eventuell sind also Ad- apter nötig. …weiterlesen

Tascam Pocketstudio DP-004

Beat - Mit dem DP-004 gelingt Tascam ein Portastudio-Revival im DIN-A6-Format. Mit dem DP-004 besinnt sich Tascam auf das Wesentliche: das Recording. Wer ein zuverlässiges Arbeitstier für den Proberaum, den Konzertmitschnitt oder zum Skizzieren und Sammeln von Ideen sucht, Arrangement, Mixdown und Nachbearbeitung aber später am Computer bewerkstelligt, liegt mit dem DIN-A6-großen Knirps genau richtig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf