ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Eis­wür­fel direkt ins Glas

„Cin Cin“ sagt man in Italien beim Gläseranstoßen. Nicht selten klirren dabei glasklare, im Licht schimmernde Eiswürfel im Glas, deren Klang den Trinkspruch begleitet. Auch wer zu Hause mit Freunden oder dem Partner anstößt, muss auf Eiswürfel nicht verzichten. Im Gefrierschrank lassen sich diese in Formen aus Kunststoff oder Eiswürfeltüten vorfrieren. Viel bequemer können Eiswürfel jedoch mit dem Syntrox Germany 3 in 1 Eiswürfelbereiter zubereitet werden, der zudem auch Crushed Ice oder eiskaltes Wasser liefert.

Großer Eiswürfelbereiter mit praktischen Funktionen

Soviel vorweg: Der Syntrox-Eiswürfelbereiter ist mit Produktabmessungen von 41 x 41 x 42 Zentimetern und mit 24 Kilogramm kein Leichtgewicht. Mit einer Leistungsaufnahme von 280 Watt verbraucht die Maschine zudem recht viel Strom. Wer nur gelegentlich eine Portion Eiswürfel benötigt und wenig Platz zur Verfügung hat, ist mit einem kleineren Gerät wie dem EW-910 von Rosenstein & Söhne eventuell besser bedient. Für diejenigen aber, die häufig größere Partys feiern oder für Inhaber einer Bar oder eines Restaurants bietet die Syntrox-Eiswürfelmaschine nützliche Funktionen. So kann das Gerät entweder an eine Wasserleitung angeschlossen, mit handelsüblichen Wasserbehältern bestückt oder manuell mit Wasser befüllt werden. Ein Anschluss und ein Schlauch für die Hauswasserleitung sind im Lieferumfang enthalten. Die Maschine liefert bereits 15 Minuten nach dem Befüllen mit Wasser und dem Anschalten eiskaltes Wasser, Crushed Ice oder die ersten Eiswürfel. In 24 Stunden können bis zu 24 Kilogramm Eiswürfel hergestellt werden.

Einfache Bedienung über übersichtliche Tasten

Ein Vorteil der für rund 400 EUR bei Amazon erhältlichen Eiswürfelmaschine ist das Befüllen mit Eis direkt in Gläser, die unter einen von drei Zapfen gestellt werden. Ein Ablauftablett verhindert Überschwemmungen, falls ein Glas einmal zu stark mit Wasser gefüllt wurde oder die Ausläufe nachtropfen. Die Maschine ist aus silbrig glänzendem Kunststoff gefertigt und sieht dadurch recht elegant aus. Die Bedienelemente sind übersichtlich oben und vorn an der Maschine angebracht. Die meisten bisherigen Käufer sind von der Eiswürfelmaschine begeistert, sofern man den Rezensionen glauben darf, und nutzen sie regelmäßig. Man sollte jedoch beachten, dass das Gerät nach der Benutzung gründlich gereinigt werden sollte, damit keine Keime oder Verstopfungen durch Kalk das eiskalte Vergnügen beeinträchtigen.

von Heike

Kundenmeinungen (31) zu Syntrox 3 in 1 Eiswürfelbereiter

3,0 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (23%)
4 Sterne
6 (19%)
3 Sterne
6 (19%)
2 Sterne
6 (19%)
1 Stern
6 (19%)

3,0 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Eiswürfelmaschinen

Datenblatt zu Syntrox 3 in 1 Eiswürfelbereiter

Ausstattung
  • Integrierter Wasserspender
  • Integrierter Wasseranschluss
  • Ice-Crusher-Funktion
Angaben Eiswürfelproduktion
Wassertankvolumen 2 l
Wählbare Eiswürfelgrößen 1
Fassungsvermögen Eiswürfelbehälter 750 g
Produktionsmenge in 24 h 12 kg
Ausstattung
Integrierter Eiswürfelspender vorhanden
Integrierter Wasserspender vorhanden
Integrierter Wasseranschluss vorhanden
Integrierter Ice-Crusher vorhanden
Herausnehmbarer Eisbehälter fehlt
Sichtfenster fehlt
Wasserstandanzeige fehlt
LCD-Display fehlt
Wasserablauf fehlt
Funktionen
Abschaltautomatik fehlt
Signalton fehlt
Timer fehlt
Uhrzeitanzeige fehlt
Technische Daten
Leistung 280 W
Gehäusematerial Kunststoff
Gewicht 24 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Syntrox 3 in 1 Eiswürfelbereiter können Sie direkt beim Hersteller unter syntrox.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf