Befriedigend

3,2

Mangelhaft (5,0)

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.10.2020

M.2 fürs NAS – und für sonst nichts

Passt die SNV3400 400GB zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Synology Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Synology SNV3400 400GB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.10.2020 | Ausgabe: 23/2020
    • Details zum Test

    „mangelhaft“ (5,10)

    Stärken: lange Lebensdauer; im Betrieb energieeffizient.
    Schwächen: langsames Lesen und Schreiben; sehr langsame Zugriffszeiten; schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Synology SNV3400 400GB

zu Synology SNV3400 (400 GB)

  • SNV3500 M.2 NVMe SSD - 400GB
  • SNV3400-400G Synology NVMe PCIe 3.0 400GB M.2 2280, 3100 MB/s lesen,
  • Synology SSD SNV-3400-400G 400GB SSD SATA

Kundenmeinungen (242) zu Synology SNV3400 400GB

4,8 Sterne

242 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
213 (88%)
4 Sterne
17 (7%)
3 Sterne
7 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (2%)

4,8 Sterne

242 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

M.2 fürs NAS – und für sonst nichts

Passt die SNV3400 400GB zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Synology Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wenn Sie einen NAS-Server betreiben und dabei mehr Tempo als von herkömmlichen HDDs wünschen, ist die SNV3400 ein Kandidat. Das gilt natürlich nur, wenn Ihr Netzwerkspeicher auch einen M.2-PCIe-Anschluss bietet. Für normale PCs und Notebooks ist die SNV3400 unattraktiv, da sie vergleichsweise teuer ausfällt und für eine M.2-SSD auch recht geringe Lese- und vor allem Schreibraten aufweist. So ist die Synology-SSD beim Schreiben nur etwa auf dem Niveau einer SATA-SSD. Da in einem Netzwerkspeicher aber oftmals der Ethernet-Anschluss der Flaschenhals ist, fällt das kaum ins Gewicht. Im Dauereinsatz glänzt sie jedoch mit niedrigem Stromverbrauch, einem hohen täglichen Schreiblimit und einer hohen erwarteten Lebensdauer. Die fünfjährige Garantiezeit weckt Vertrauen in die Langlebigkeit der SSD.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Synology SNV3400 400GB

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Kapazität 400 GB
TBW 500 TB
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3,5 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SNV3400-400G

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf