Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.02.2019

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Passt der SG 40 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Steba Sandwichmaker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Steba SG 40 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,3%)

    Platz 6 von 14

    „... Der Verschluss rastet gut ein. Große Toastscheiben eignen sich ideal, hier quillt am Rand nichts über und das Brot wird gut versiegelt. Nach fünf Minuten im Toaster sind die Sandwichscheiben noch recht blass. Nach weiteren fünf Minuten sind sie gut gebräunt. Vereinzelt können die übereinanderliegenden Scheiben durch leichte Überlappung aneinander haften, was sich jedoch durch die Prägung leicht lösen lässt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steba SG 40

zu Steba SG40

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (90) zu Steba SG 40

4,0 Sterne

90 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
52 (58%)
4 Sterne
13 (14%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
9 (10%)
1 Stern
10 (11%)

4,0 Sterne

89 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Passt der SG 40 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Steba Sandwichmaker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Geeig­net für XXL-​Toasts

Passt der SG 40 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Steba Sandwichmaker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Toasts im XXL-Format, gemeinhin auch „American Toasts“ genannt, passen in viele Sandwich-Maker aufgrund ihrer Übergröße nicht hinein, zumal die Einsätze der Geräte eine auf Standardtoasts zugeschnittene Backform haben. Zu den wenigen Modellen, in denen sie doch ausgebacken werden können, zählt der SG 40. Der Sandwich-Maker aus dem Hause Steba scheint zwar nicht zu den robustesten seiner Art zu gehören, versteht sich aber darauf, belegte Sandwiches ordentlich zu backen, vorausgesetzt, man bringt etwas Geduld mit.

Ausstattungsmerkmale

Wie bei allen Sandwich-Makern ist auch beim Steba die Liste der Ausstattungsmerkmale ziemlich übersichtlich. Er besitzt zwei Ausback-Platten aus Alu-Druckguss, die mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind. Diese wiederum muss ihre Aufgabe sehr gut erledigen und scheint außerdem recht robust zu sein. Beschwerden oder Mängelanzeigen sind in dieser Hinsicht in den Kundenrezensionen jedenfalls erfreulicherweise Fehlanzeige. Eine Kontrollleuchte gibt Aufschluss über die Temperatur, damit das Ausbacken nicht zu einem Experiment ausartet. Der Griff lässt sich nach dem Schließen der oberen Platte verriegeln, außerdem steht das ganze Gerät auf stabilen, rutschfesten Füßen. Die Außenmaße schließlich belaufen sich auf rund 12 x 27 x 35 Zentimeter.

Wackelige Angelegenheit

Ganz im Gegensatz zu seiner Standfestigkeit scheint die obere Grillplatte dagegen eine recht wackelige Angelegenheit zu sein. Sie hat dementsprechend schon bei etlichen Kunden Misstrauen in die Langlebigkeit des Sandwich-Makers hervorgerufen, außerdem mahnt die Konstruktion zur Vorsicht. Wird nämlich die obere Platte verschlossen, sollte man unbedingt darauf achten, dass aufgrund der doch recht wackeligen Konstruktion die Toastscheiben beim Auflegen des Deckels nicht verrutschen. Die Ausbackzeit wiederum wird recht unterschiedlich bewertet, einigen Anwendern erschien sie zu lange. Da jedoch das Endergebnis stimmte, stellt die lange Wartezeit nur bedingt ein Makel dar. Für Ungeduldige jedoch ist es vermutlich ratsam, die Finger von ihm zu lassen.

Fazit

Gleich vier XXL-Toasts kann der Steba ausbacken, womit er sich für Singles oder kleinere Haushalte kaum zur Anschaffung empfiehlt. Mit dem Wackeldeckel muss und kann man sich arrangieren, zumal bislang nirgendwo davon zu lesen war, dass sich dieser Schwachpunkt als typische Verschleiß- oder sogar Bruchstelle herausgestellt hat. Liebhaber großer, (üppig) befüllter American-Toasts können den rund 55 EUR (Amazon) teuren Sandwich-Maker daher durchaus ernsthaft in Erwägung ziehen. Und wem gleich vier XXL-Toasts zu viel auf einmal sind, sollte einen Blick auf den Steba SG 20 werfen. Mit dem etwa 35 EUR (Amazon) teuren Sandwich-Maker lassen sich zwei Toasts pro Vorgang ausbacken.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Steba SG 40

Allgemeine Infos
Anzahl der Backplatten 4
Leistung 1200 W
Ausstattung
Antihaftbeschichtung vorhanden
Automatische Toastteilung vorhanden
Wechselplatten fehlt
Kabelaufwicklung fehlt
Kontrollleuchte vorhanden
Steckerdepot fehlt
Sicherheitsabschaltung fehlt
Rutschfeste Füße vorhanden
Variable Griffverriegelung vorhanden
Wärmeisolierter Griff fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 18.40.00

Weiterführende Informationen zum Thema Steba SG40 XXL-American Toast können Sie direkt beim Hersteller unter steba.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf