ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Hei­ßes Lava­ge­stein

Das Raclette RC 3 von Steba bietet nicht nur die üblichen Pfännchen für bis zu acht Personen, sondern auch eine quadratische Natursteinplatte auf der Oberfläche. Beschichtete Grillplatten gibt es bei dieser Version nicht. Dennoch ist das Lavagestein mit Hilfe der 1450 Watt Heizleistung äußerst leistungsstark.

Fettarmes Grillen

Raclettes mit Natursteinaufsatz werden immer beliebter. Das liegt vor allem daran, dass ein Grillen ohne Zugabe von Fett möglich ist, ohne dass etwas anbrennt. Der Stein speichert effektiv die Wärme und gibt sie verteilt auf einer Fläche von 26 x 26 Zentimetern wieder ab. Die Oberfläche kann für alles genutzt werden, was nicht in die Pfännchen passt, allerdings fallen die Abmessungen der Platte für ein Achtpersonen-Raclettes nicht sehr großzügig aus. Fleisch, Fisch Meeresfrüchte oder Gemüse können dafür besonders schnell und fettarm gegart und sogar geschnitten werden, denn der Stein ist besonders schneid- und kratzfest. Eine Unterteilung der Oberfläche oder gar Wechselplatten gibt es bei diesem Modell nicht. Bratensäfte und Fett können zudem ineinander verlaufen, was eventuell einige Nutzer stören dürfte. Kritisch ist auch zu sehen, dass austretende Flüssigkeit ungehindert von der Fläche rinnen kann, denn es ist keine Fettauffangrinne vorhanden.

Teilweise spülmaschinengeeignet

Die quadratischen Pfännchen verteilen sich über die vier Seiten des Raclettes, so dass keine Teilnehmer um die Ecke greifen müssen. Dank Emaille-Beschichtung sind sie ebenfalls sehr schneid- und kratzresistent. Sie können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Stein ist hingegen manuell zu säubern, er benötigt eine gewisse Abkühlzeit und bedarf auch einer längeren Aufwärmphase. Mit der Zeit kann es laut Rezensionen an seiner Oberfläche zu leichten Verfärbungen kommen, die aber keine Funktions- oder Geschmacksbeeinträchtigung nach sich ziehen. Extras, wie Holzspatel zur Pfännchen-Ausleerung oder gar ein Parkdeck für Pfännchen gehören nicht zur Ausstattung.

Fazit

Bei dem Gerät handelt es sich um ein solides Raclette für die größere Runde. Es ist mit den wichtigsten Funktionen für einen gelungenen Raclette-Abend ausgestattet. Nutzer, die auf eine beschichtete oder gerillte Grilloberfläche Wert legen, können einen Blick auf die Variante RC 3 plus von Steba werfen. Die reine Natursteinversion ist für derzeit etwa 80 Euro (Amazon) erhältlich.

von Marie

zu Steba RC 3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Steba RC 3 Raclette Made in Germany
  • Steba RC 3 Raclette Made in Germany
  • STEBA RC 3 Plus Raclette
  • STEBA RC 3 Plus Raclette
  • Steba Raclette Raclette RC 3
  • Steba RC 3 - Raclettegrill - 1.5 kW
  • Steba RC 3 (620400)
  • Raclette RC 3 Leistung: 1.450 Watt Raclette-Pfännchen: 8
  • Steba Raclette RC 3
  • Steba Raclette Raclette RC 3
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (20) zu Steba RC 3

4,5 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (75%)
4 Sterne
3 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (10%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Steba RC 3

Technische Daten
Typ Raclette mit Pfännchen
Anzahl der Pfännchen 8
Raclette erweiterbar k.A.
Leistung 1450 W
Ausstattung & Komfort
Temperaturregler vorhanden
Parkdeck k.A.
Spülmaschinenfeste Pfännchen k.A.
Kabelaufwicklung k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Kontrolllampe vorhanden
Spachtel im Lieferumfang enthalten k.A.
Grillplatte
Material der Grillplatte Naturstein
Abnehmbare Grillplatte fehlt
Wendeplatte k.A.
Spülmaschinenfeste Grillplatte k.A.
Weitere Daten
Ausstattung
  • Temperaturregler
  • Kontrolllampe
Grillfläche 676 cm²
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 62.04.00

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf