Bilder zu Steba Cake-Maker CM3

Steba Cake-​Maker CM3 Test

  • 1 Test
  • 154 Meinungen

  • Cake­pop-​Maker
  • 800 W

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (91,8%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: multifunktionales Gerät, Wechsel der Platten durch ‚Easy-Click-Off‘-System, Cake-Pop-Halterung.
    Minus: Standfestigkeit könnte ein wenig besser sein.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Steba CM 3 Cake-Maker "3 in 1",3 antihaftbeschichtete Platten f?r Cake-Pops,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    52,75 €

    Versand: 0,00 €
  • Steba CM 3 Cake-Maker 183300
    Lieferung: Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen
    TECHNIKdirekt.de - Duttenhofer GmbH & Co. KG
    Bester Preis

    42,90 €

    Versand: 5,99 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

154 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
88 (57%)
4 Sterne
25 (16%)
3 Sterne
23 (15%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
12 (8%)

4,1 Sterne

153 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für Cake-​Pops, Muf­fins und Donuts

Der Steba Cake-Maker CM 3 ist ein kompakter Backautomat mit drei antihaftbeschichteten Wechselplatten für Cake-Pops, Muffins und Donuts. Ähnlich wie bei einem Waffeleisen werden individuelle Teigmischungen in die vorgegebenen Einkerbungen gefüllt und innerhalb kürzester Zeit locker luftig aufgebacken. Zudem gelingen auch herzhafte Snacks wie Hackbällchen in den kleinen Formen. Das Modell eignet sich sehr gut für Familienfeiern oder Kindergeburtstage, mehrere Gäste können innerhalb kürzester Zeit mit leckerem Fingerfood versorgt werden. Der Ofen bleibt für andere Zwecke wie das Abendessen frei oder gänzlich sauber.

Die Antihaft-Platten lassen sich Nutzern zufolge durch das "Easy-Click-Off-System" leicht herausnehmen und austauschen. 800 Watt Leistung sorgen für eine schnelle Aufheizung. Rutschfeste Gummifüße und eine Verriegelung am Handgriff sorgen für die nötige Sicherheit, was gerade in Haushalten mit Kindern wichtig ist. Eine manuelle Reinigung gelingt dank der Beschichtung zügig. Die Kabelaufwicklung ermöglicht ein einfaches Verstauen bei Nichtgebrauch. Für das Gerät werden aktuell um die 45 Euro (Amazon) veranschlagt, der Einsatz sollte daher durchaus mehr als nur einmal im Jahr erfolgen.

von Marie

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Cakepop-Maker
Leistung 800 W

Weiterführende Informationen zum Thema Steba Cakemaker 3in1 CM3 können Sie direkt beim Hersteller unter steba.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin