Bilder zu SQ-Lab 621 Ergolux Active 2.0

SQ-​Lab 621 Ergo­lux Active 2.0 Test

  • 1 Test
  • 233 Meinungen

  • City­rad-​Sat­tel
  • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

Sehr gut

1,5

Kom­for­ta­bler Sat­tel in vier ver­schie­de­nen Grö­ßen

Unser Fazit 23.04.2023
Komfort-König. Individuell anpassbarer Fahrradsattel mit optimaler Druckverteilung und hohem Komfort. Seitliche Beweglichkeit beim Treten entlastet Bandscheiben. Entfernbare Dämpfungssticks steigern den Fahrkomfort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Platz 5 von 14

    Pro: leicht hochgezogenes Heck; Entlastungskanal; entfernbare Dämpfungssticks.
    Contra: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SQlab Sattel 621 ERGOLUX® ACTIVE 2.1 City Fahrrad E-Bike 18 cm Neues Modell TOP!

    SQlab Sattel 621 ERGOLUX® ACTIVE 2.1 City Fahrrad E-Bike 18 cm Neues Modell TOP!
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Oft geklickt

    109,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich SQ-Labs 621 Ergolux Active 2.0 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fahrradsättel, wie Sitzkomfort oder Materialqualität & Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sitzkomfort

Materialqualität & Verarbeitung

Montage

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fahrradsattel überzeugt viele Nutzer durch seinen hohen Sitzkomfort und die gute Polsterung, die besonders bei langen Fahrten geschätzt werden. Die Materialqualität wird ebenfalls positiv bewertet, wodurch der Sattel einen wertigen Eindruck hinterlässt. Trotz dieser positiven Aspekte äußern einige Käufer Bedenken hinsichtlich des Preises sowie der Schwierigkeiten bei der Einstellung des Sattels für eine optimale Passform. Beschwerden über Schmerzen nach längerem Sitzen sind ebenfalls ein Thema in den Rezensionen. Insgesamt scheint der Sattel jedoch für viele Fahrer eine lohnenswerte Investition zu sein, da er das Radfahren komfortabler macht und lange Touren erleichtert.

4,5 Sterne

233 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
166 (71%)
4 Sterne
42 (18%)
3 Sterne
14 (6%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
4 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­for­ta­bler Sat­tel in vier ver­schie­de­nen Grö­ßen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der SQ-Lab 621 Ergolux Active 2.0 ist in vier Breiten erhältlich, wobei die Größe in Zentimetern den Abstand der Sitzknochen angibt. Die etwas vergrößerte Auflägefläche hinten soll laut Hersteller für eine bessere Druckverteilung sorgen. Die Nase des Sattels liegt dagegen etwas tiefer, um weniger Druckstellen zu verursachen. Beim Treten bewegt sich der Sattel leicht seitlich mit, was für höheren Komfort und eine Entlastung der Bandscheiben sorgen soll.

Der Test von Alles Beste hebt das hochgezogene Heck des Sattels sowie den Entlastungskanal als positive Merkmale hervor. Die entfernbaren Dämpfungssticks erhöhen den Fahrkomfort. Nutzerrezensionen in Anbietershops bewerten den Komfort des Sattels als positiv, wobei es ratsam ist, vorher den Abstand der Sitzknochen zu bestimmen, um die optimale Größe zu finden.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Typ Cityrad-Sattel
Geeignet für Herren / Unisex
Material
Sattelmaterial Kunststoff
Extras
Gelpolsterung fehlt
Entlastungskanal vorhanden
Federsystem fehlt

Aus unse­rem Maga­zin