Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.10.2020

Gigan­ti­sche Übungs­viel­falt, aber nichts für Große

Passt die HGX200 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Sportstech Kraftstation, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Sportstech HGX200

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Spring Deal - Einzigartige Premium Kraftstation HGX100/HGX200/HGX300 für
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (660) zu Sportstech HGX200

4,4 Sterne

660 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
437 (66%)
4 Sterne
132 (20%)
3 Sterne
39 (6%)
2 Sterne
13 (2%)
1 Stern
39 (6%)

4,4 Sterne

660 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gigan­ti­sche Übungs­viel­falt, aber nichts für Große

Stärken

Schwächen

Zielen Sie aber darauf ab, riesige Muskelpakete aufzubauen, raten wir vom Kauf der Kraftstation HGX200 von Sportstech ab. Denn die Steckgewichte erzeugen gerade einmal eine maximale Trainingsbelastung von 55 kg. Insbesondere bei Rückenübungen ist das ausgesprochen wenig – „Modden“ lasse sich beim Gewicht nichts, wie ehrgeizige Käufer feststellen. Einsteiger und Senioren hingegen seien mit dem Gerät gut bedient.

Immerhin: Der Aufbau fällt den meisten dank sorgfältig sortierter und beschrifteter Einzelteile leicht. Kritische Käufer halten die Verarbeitung des Stahlkolosses aber bei weitem nicht so hochwertig wie vom Hersteller angepriesen. So seien die Schweißnähte zum Teil eher schlampig gearbeitet – ein rein optischer Makel, denn an der Stabilität des Arrangements gibt es nichts auszusetzen. Nachbessern könnte der Hersteller aber vor allem durch einen größeren Abstand zwischen der Beinstrecker-Einheit und dem Bizeps-Curl-Griff, der bei Nichtgebrauch davor am Boden zu arretiert ist. Zu leicht können lange Beine mit ihm aneinandergeraten, vor allem beim Tragen von Schuhen. Auch beim Latzug-Training haben Personen größer als 180 cm mangels Bewegungsspielraum das Nachsehen. Zudem lässt sich die Rückenlehne nur über einen mittigen Drehpunkt nach vorne oder hinten kippen. Eine zusätzliche horizontale Verstellbarkeit der gesamten Lehne würde die Konstruktion aus Kundensicht erheblich aufwerten.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Passende Bestenlisten: Kraftstationen

Datenblatt zu Sportstech HGX200

Übungsstationen
  • Bankdrücken
  • Beincurl
  • Beinstrecken
  • Butterfly
  • Crunches
  • Latissimus-Zugturm
  • Armcurl
Abmessungen / B x T x H 212 x 176 x 220 cm
Zulässiges Körpergewicht 120 kg
Weitere Produktinformationen: Gewichte: 12 Steckgewichte, Gesamtgewicht 55 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf