ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.03.2020

Tech­nisch ein­wand­frei, vir­tu­el­les Trai­ning unaus­ge­go­ren

Passt der SP-HT-9600-iE zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum SportPlus Fahrradergometer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu SportPlus SP-HT-9600-iE

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SportPlus Ergo-Heimtrainer SP-HT-9600-W-iE White/Yellow Bluetooth
  • SportPlus Heimtrainer SP-HT-9600-iE, Crosstrainer, Heimtrainer mit Wattanzeige,
  • SportPlus Fahrrad Heimtrainer Indoor Fahrrad Fitness Bike für Zuhause
  • SportPlus Fahrrad Heimtrainer Indoor Fahrrad Fitness Bike für Zuhause
  • SportPlus I Heimtrainer I mit Wattanzeige für Zuhause, ca.
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (7) zu SportPlus SP-HT-9600-iE

4,4 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (86%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tech­nisch ein­wand­frei, vir­tu­el­les Trai­ning unaus­ge­go­ren

Stärken

Schwächen

Einfach draufsetzen und losradeln? SportPlus verspricht beim SP-HT-9600-iE mehr. Per Kinomap-App fahren Sie durch die Alpen oder radeln entspannt über die Promenade von Venice Beach, und das synchron zur Pedalumdrehung. Voraussetzung dafür ist ein Smartgerät, zum Beispiel ein Tablet. Prinzipiell ist auch das Aufschalten der Streckenvideos vom Smartgerät auf den TV möglich, sofern die Hardware Ihres Fernsehers mitspielt. Erfahrungsberichte zur Nutzung mit Kinomap gibt es allerdings noch nicht. Die Hersteller-App Cardiofit, die in ihren Grundzügen auf ein ganz ähnliches Konzept abzielt wie Kinomap, kann niemand so recht empfehlen – im Google Play-Store steht der Kurs bei gerade einmal 2,6 von 5 Bewertungssternen. Vor allem die Einbindung von Google Street View als Streckensimulator  floppt. In den Rezensionen ist von einem stark ruckelnden Bild die Rede. Auch passt sich der Widerstand nicht den topografischen Bedingungen an. Ausgesprochen schade ist, dass sich Brustgurte ausschließlich über die App koppeln lassen und Bluetooth 4.0 beherrschen müssen. Ansonsten können Sie nur auf die Handpulssensoren vertrauen. Diese Messmethode liefert jedoch ungenaue Werte.

Die Mechanik überzeugt die Kunden hingegen auf ganzer Linie. Den Netzbewertungen nach dürfen Sie ein leise werkelndes und stabiles Gerät erwarten. Sterne verdient sich der Heimtrainer auch unter ergonomischen Gesichtpunkten. Die Sattelhöhe sei leicht einzustellen und der Verstellbereich großzügig, heißt es seitens der Verbraucher, die den Heimtrainer Personen ab 160 cm Körpergröße empfehlen. Die Obergrenze setzt der Hersteller bei 220 cm an. Leider lässt sich der Lenker nicht in der Höhe verstellen – ein Manko für Personen bis 180 cm, für die er zu hoch sei, als dass man auch in einer leicht sportlichen Sitzhaltung traineren könne. Ein großer Vorteil des SportPlus ist wiederum, dass der Neigungswinkel des Lenkers verändert werden kann. Außerdem kann ein anderer Sattel montiert werden. Gut so, denn nicht alle Käufer können sich für den „King Size“-Sattel erwärmen.

von Daniel Simic

"Schnödes Abstrampeln war gestern. Mit Bluetooth, Apps und Smart-TV können Sie heute durch atemberaubende Landschaften radeln und sogar Wettkämpfe austragen."

Passende Bestenliste

Datenblatt zu SportPlus SP-HT-9600-iE

Typ Standard-Ergometer
Max. Körpergewicht 150 kg
Abmessungen (L x B x H) 102 x 51 x 140 cm
Klappmaße -
Training
Trainingswiderstand
Belastungsregelung Computergesteuert
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Anzahl der Belastungsstufen 24
Schwungmasse 10 kg
Displayanzeige
Zeit vorhanden
Distanz vorhanden
Geschwindigkeit vorhanden
Herzfrequenz vorhanden
Kalorien vorhanden
Umdrehungen pro Minute vorhanden
Widerstand fehlt
Watt vorhanden
Uhrzeit / Datum fehlt
Pulsmessung
Handsensoren vorhanden
Ohrclip fehlt
Brustgurt vorhanden
Kompatible Brustgurte Bluetooth 4.0 (optional über Hersteller erhältlich)
Trainingsprogramme
Anzahl der Trainingsprogramme 24
Manuell fehlt
Berg-/Tal vorhanden
User vorhanden
Zielpuls vorhanden
Zielwatt vorhanden
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte 225 W / k. A.
App-Training
App-Unterstützung vorhanden
Extras
Komfort & Ergonomie
Sattelhöhe verstellbar vorhanden
Sattel horizontal verstellbar vorhanden
Sattelneigung verstellbar fehlt
Sattel austauschbar k.A.
Transportrollen vorhanden
Tablet-Halterung vorhanden
Smartphone-Halterung fehlt
Lenkerhöhe verstellbar fehlt
Lenkerneigung verstellbar fehlt
Fußschnallen vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Rückenlehne fehlt
Ventilator fehlt
Konnektivität
Bluetooth vorhanden
WiFi k.A.
USB-Ladeanschluss fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf