Befriedigend

3,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Sony KDL-32U3000 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (55%)

    Platz 13 von 33

    „Bild (40%): ‚durchschnittlich‘;
    Ton (20%): ‚durchschnittlich‘;
    Vielseitigkeit (10%): ‚gut‘;
    Teletext (5%): ‚durchschnittlich‘;
    Handhabung (20%): ‚gut‘;
    Energieverbrauch (5%): ‚gut‘.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony KDL-32U3000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony XR-83A80L OLED-Fernseher (210 cm/83 Zoll, 4K Ultra HD, Android TV,

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony KDL-32U3000

Bild
Bildschirmgröße 32"info
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 450 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 13 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Sony KDL-32U3000E können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Besten unter 50

video - 16 Gigabyte Festspeicher wollen gefüllt werden. Auch die beliebten "klassischen" Video-on-Demand-Apps finden sich in großer Vielzahl im Playstore und liefern natürlich auch gerne HDR in Ultra-HD. Auch wenn einerseits das Betriebssystem den Sony KD-49XE9005 wie ein Spielzeug zum interaktiven Zocken erscheinen lässt, meint es Sony mit dem höchsten Anspruch an perfekte Ultra-HD HDR-Wiedergabe sehr ernst. …weiterlesen

Billiger und besser? Gibt es!

Stiftung Warentest - Auch wenn die Bezeichnung "QLED" es suggeriert: Samsungs aufgemotzte LCD-Technik hat nichts mit OLED zu tun. Der Samsung QE55Q7F kommt nicht an die weiten Betrachtungswinkel der geprüften OLED-Modelle heran. Bei der Farbdarstellung hält er aber mit. Er platziert sich in der Gesamtnote vor den meisten geprüften OLED-Fernsehern - das liegt aber nicht an der QLED-Technik, sondern an seiner rundum starken Leistung. …weiterlesen

HDR geht günstig!

SFT-Magazin - Zumindest beim letztgenannten Problem verspricht Panasonic Abhilfe, denn der DXW734 gehört zu den Modellen mit wahlweise mittig oder am Rand mon tierten Standfüßen (Switch Design). So haben Sie die volle Flexibilität, ohne Kompromisse in Sachen Ästhetik einzugehen. Zudem gehört der 50-Zöller zu den "kleinen" Vertretern der UHD-Spezies und fühlt sich auch in beengten Räumlichkeiten oder an der Wand montiert heimisch. …weiterlesen

TV-Genuss in HD

Heimkino - Auch wenn der Trend hin zu immer größeren Bildschirmen geht, stehen Fernseher in der klassischen Größe 32 Zoll (81 cm) immer noch ganz oben auf der Verkaufsliste. Gerade für PAL-Signale mit 576 Zeilen sind HD-ready-Geräte nach wie vor am besten geeignet.Testumfeld:Im Test waren fünf LCD-TVs, die alle mit „sehr gut“ bewertet wurden. Die Testkriterien waren unter anderem Bild (Schärfe, Farbtreue, Kontrastumfang, Artefakte ...), Ton, Verarbeitung und Ausstattung (Hardware, Software). …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf