02.11.2012
Sony HDR-PJ 260VE
Beamer an – Film ab
Mit dem integrierten LED-Beamer der PJ260VE lassen sich die aufgenommen Videos sofort an die Wand oder Leinwand werfen und begutachten. Das geht deutlich schneller als das Anschließen an den PC oder Fernseher. Mit diesem Feature und reichhaltigen Ausstattung kann der Camcorder für sich punkten und ist für rund 490 EUR bereits bei amazon erhältlich.
Technische Ausstattung
Der eingangs erwähnte integrierte Projektor hat natürlich einen begrenzten Wirkungsgrad. Schaut man sich dagegen die Beleuchtungseinheit eines Einzelbeamers an, wird schnell klar, warum man den Raum so dunkel wie möglich halten sollte. Dann bekommt man ein brauchbares Ergebnis bei der Videobetrachtung und kann seinen Spaß haben. Für die Aufnahme hat der Hersteller das hauseigene G-Objektiv mit einem 30-fachen Zoomfaktor in dem Camcorder verbaut. Die gute Lichtstärke von F1,8 bis 3,4 verspricht auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Ergebnisse. Nimmt man im Breitbildformat (16:9) auf, ergibt sich eine Brennweite von 29,8 Millimetern im Weitwinkel und 894 Millimetern im Telebereich. Durch die intelligente Erweiterung des Zooms lassen sich 1639 Millimeter erreichen – alle Werte entsprechen dem Kleinbildformat. Damit die aufnahmen im Telebereich aus freier Hand noch brauchbar werden, setzt der Hersteller den ausgezeichneten optischen Bildstabilisator SteadyShot mit Active-Modus ein. Der rückwärtig belichtete (BSI) CMOS-Sensor bietet eine Auflösung von rund 2,23 Millionen Pixeln bei Video und Foto. Auf einen Sucher muss man verzichten und stattdessen das 3-Zoll-display mit Touch-Funktionen nutzen. Leider liegt die Auflösung bei bescheidenen 230.000 Bildpunkten. Für die Speicherung kann man den integrierten 16 GByte großen Speicher nutzen und zusätzlich Memory-Sticks oder SD(HC/XC)-Karten einsetzen. Im Anschlussteil findet man eine Stereo-Mikrofonbuchse, einen Composite-Ausgang, S-Video mit Kabel, USB (auch für den Ladevorgang) und den HDMI-Ausgang.
Videoaufnahmen
Als Besonderheit bietet der Hersteller noch ein GPS-Modul an, das ein Geo-Tagging der Videos und Standbilder ermöglicht. Wenn kein Bedarf besteht, sollte diese Funktion wegen des Stromverbrauchs abgeschaltet werden. Die Videoaufnahme geschieht in Full HD mit 50 Bildern pro Sekunde und bietet die gewünschte Qualität. Der Ton wird als 6-Kanal-Dolby aufgezeichnet.
Vollausstattung
Mit einer hervorragenden Ausstattung, die durch Schnittsoftware noch komplettiert wird, bekommt der Käufer der HDR-PJ260VE einen handlichen und leistungsstarken Camcorder in die Hand.