Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sony AIR-SA20PK im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.06.2009 | Ausgabe: 7/2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,83)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Stärken: UKW- und MW-Empfänger eingebaut; unabhängiger Betrieb der Nebengeräte möglich; Videoausgang; fünf iPod-Adapter mitgeliefert.
    Schwächen: kein CD-Spieler anschließbar; keine Klangregelung; ständiger Stromverbrauch.“

    • Erschienen: 03.06.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (6 von 10 Punkten)

    „Sony bietet mit dem Music Station AIR-SA20PK ein wirklich sehr vielseitiges, einfach zu bedienendes System an, um Musik von Apples iPod oder iPhone auf sehr elegante Weise im gesamten Haus zugänglich zu machen. Es wäre nicht Sony, würden die Geräte nicht schon durch ein sehr gelungenes Design auftrumpfen. Wichtiger aber ist in diesem Fall die einfache Installation und die komfortable Bedienung und nicht zuletzt der gute Klang. Die von uns erwähnten Kritikpunkte wiegen in der Praxis nicht wirklich schwer, sodass wir das System durchaus empfehlen können.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony AIR-SA20PK

Einschätzung unserer Redaktion

Musik vom iPod draht­los über­tra­gen

Mit dem Sony AIR-SA20PK schickt man die Musik vom iPod ohne lästige Kabelverbindung an bis zu zehn Empfangsgeräte. Zwei der als „AIR-SA15R“ bezeichneten Empfänger sind bereits im Lieferumfang enthalten.

Die Lautsprecher-Satelliten haben eine RMS-Ausgangsleistung von jeweils acht Watt an 3 Ohm. Sie sind 30 Zentimeter breit, 13,5 Zentimeter hoch und 11,5 Zentimeter tief. Bei der Empfindlichkeit nennt Sony einen Wert von 83 Dezibel. Wenn Sender und Empfänger erfolgreich miteinander gekoppelt wurden (Pairing), ändert sich die Anzeige in den Displays von Haupt- und Nebengerät. Die Lautstärke wird direkt am Receiver oder über die mitgelieferte Fernbedienung eingestellt. Auch für den knapp 30 Zentimeter breiten Sender gibt es eine Fernbedienung. Mit ihr bedient man den iPod, ändert die Beleuchtungshelligkeit des Hauptgerätes oder wählt die Signalquelle. Man hat die Wahl, denn das Hauptgerät besitzt einen integrierten Tuner für den Empfang von UKW- und MW-Sendern. Dank Multi-Zone-Funktion kann man die Signale sogar getrennt voneinander in verschiedene Zimmer schicken – also die Musik vom iPod ins Wohnzimmer, während in der Küche der Lieblingssender spielt. Obendrein lässt sich das Dock über den Cinch-Ausgang mit einer Stereoanlage und über Composite-Video mit einem Fernseher verbinden.

Ergänzt man das AIR-SA20PK um zusätzliche Empfangsteile, dann lässt sich die komplette Wohnung komfortabel mit Musik versorgen. Das Basismodell wird mit zwei Receivern ausgeliefert und kostet knapp 400 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Sony AIR-SA20PK

Typ
  • MP3-Player-Dockingstation
  • MP3-Player-Soundsystem
  • Kabelloses Audiosystem

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf