Sonax Sommer Scheiben-Reiniger, gebrauchsfertig
Gute Fertigmischung mit Citrusduft
Scheibenreiniger werden häufig als Konzentrat angeboten, das man mit Wasser verdünnen muss. Eine Fertigmischung hingegen ist einfacher zu handhaben, aber auch teurer. Mit dem gebrauchsfertigen Sommer-Scheibenreiniger von Sonax lassen sich gute Ergebnisse erzielen, wie ein Test der „auto, motor und sport“ (Heft 17/2013) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) ergab.
Hohe Reinigungswirkung
Der Hersteller verspricht „klare Sicht ohne Streifen und Schlieren.“ Insekten-, Öl- und Silikonverschmutzungen sollen innerhalb von Sekunden entfernt werden, außerdem soll der Reiniger mit Kunststoff-Streuscheiben von Scheinwerfern verträglich sein. Im Test ergab sich, dass Sonax seine Zusagen weitgehend einlösen kann. Die Reinigungswirkung des Produktes sei gut, so die „auto, motor und sport“. Wie alle anderen Mittel im Test wird es mit Ganzjahresschmutz wie Ruß und Straßenstaub etwas besser fertig als mit Insektenresten, die im Sommer die Scheibenreiniger auf eine harte Probe stellen.
Bildet keine Ablagerungen
Im Gegensatz zu vielen Konzentraten neigt die Sonax-Fertigmischung nach einiger Zeit nicht zur Verkeimung und bildet damit keine Ablagerungen, die die Wischerdüsen zusetzen könnten. Auch hartes Wasser stellt kein Problem dar. Wegen der Materialverträglichkeit muss man sich ebenfalls keine Sorgen machen. Die Verträglichkeit mit Gummi, Lack und Polycarbonat-Kunststoff ist ebenfalls sehr gut und wurde von keinem der acht Konzentrate und anderen drei Fertigmischungen im Test übertroffen. Ein weiterer Pluspunkt: Nutzer bewerten das Produkt nicht zuletzt wegen seines frischen Citrus-Duftes positiv, während einige vergleichbare Mittel durch einen eher penetranten Geruch auffallen.
Hohe Kosten
Dafür verliert der Fertigreiniger auf der Kostenseite. Er ist im 5-Liter-Kanister erhältlich und schlug im Testeinkauf der GTÜ mit 5,99 EUR zu Buche. Ein Literpreis von 1,20 EUR machte das Sonax-Mittel zum teuersten Produkt im Test. Wer statt dessen etwa zum ebenfalls empfehlenswerten „Gut & Günstig“-Konzentrat von Edeka greift, zahlt nur 6 Cent pro Liter. Das Edeka-Mittel neigt allerdings stärker zum Verkeimen, wenn es längere Zeit steht. Als „empfehlenswert“ schnitt auch der Sonax Sommer-Scheibenreiniger im Test von GTÜ und „auto, motor und sport“ ab.
Autor:
Hendrik
Datum:
17.02.2014