Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Nicht sehr schnell, aber schnell genug

Passt die P41 Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Solidigm Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. moderater Preis
  2. nutzt eigene Software

Schwächen

  1. für PCIe 4.0 etwas langsam
  2. bei Dauerbelastung schwache Datenrate

Variante von P41 Plus

  • P41 Plus (1TB)

    P41 Plus (1TB)

Solidigm P41 Plus im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: P41 Plus (1TB)

    „... Wer bereits eine PCIe-SSD im System nutzt und lediglich eine günstige SSD als Datenablage sucht, profitiert von der Beschleunigung durch den Treiber nicht. Dann ist die P41 Plus mit rund 100 Euro als Zweit-SSD zu teuer. ...“

    • Erschienen: 15.09.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: konkurrenzfähiger Preis; gute sequenzielle Leistung; gut verarbeitet.
    Contra: PCIe-4 ist nicht mehr der neueste Standard; keine Hardware-Verschlüsselung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Solidigm P41 Plus

zu Solidigm P41 Plus

  • Solidigm™ P41 Plus Series 1TB SSD Internes Solid State Drive GEN 4 NVMe 4.0 x4
  • Intel SSD/P41 Plus 1.0 TB M.2 80mm PCIe SglPk Solid State Disk GB Intern
  • Solidigm P41 Plus Series - SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 4.0 x4 (NVMe)
  • Solidigm P41 Plus 1TB SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4 NVMe - internes Solid-State-
  • Intel SSD P41 PLUS 1.0TB M.2 (1000 GB, M.2), SSD
  • Intel Solidigm P41 Plus Series - SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 -
  • P41 Plus 1 TB, SSD
  • SOLIDIGM SSD P41 Plus 1.0TB M.2 PCI4 M.2 2280
  • Solidigm™ P41 Plus Series 1TB SSD Internes Solid State Drive GEN 4 NVMe 4.0 x4

Kundenmeinungen (38) zu Solidigm P41 Plus

4,6 Sterne

38 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (92%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (8%)

4,6 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht sehr schnell, aber schnell genug

Passt die P41 Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Solidigm Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. moderater Preis
  2. nutzt eigene Software

Schwächen

  1. für PCIe 4.0 etwas langsam
  2. bei Dauerbelastung schwache Datenrate

Nur hauchzart kann die Festplatte Solidigm P41 Plus den PCIe-4.0-Standard ausnutzen. Zumindest die sequenziellen Leseraten liegen leicht über den technischen Möglichkeiten des Vorgänger-Standards. Wirklich beeindruckend ist das aber nicht. Hinzu kommt, dass die SSD größeren Aufgaben wie langen Kopiervorgängen oder der Arbeit mit großen Datenmengen deutlich an Geschwindigkeit einbüßt. Interessant ist die bereitgestellte Software. Mit dieser verbleiben häufig aufgerufene Adressen im Cache. Er wird nicht geleert, sondern steht dann für einen wesentlich schnelleren Zugriff zur Verfügung. Der Effekt dürfte sich von System zu System und Programm zu Programm deutlich unterscheiden. Abgesehen davon bleibt die M.2-SSD abseits von Extrembelastungen schnell genug, um in den meisten modernen Computern gut aufgehoben zu sein - für einen verhältnismäßig niedrigen Preis.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Solidigm P41 Plus

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 2,38
Weitere Produktinformationen: PCIe 4.0 x4

Weiterführende Informationen zum Thema Solidigm P41 Plus können Sie direkt beim Hersteller unter solidigm.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf