ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 18.10.2019

Solar­mo­dul für Cam­ping-​Fans abseits der großen Plätze

Passt die Power Mobil zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Solara Solaranlage, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. hochwertige Solarzellen mit 23 % Wirkungsgrad
  2. auf Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Salzwasser hin optimiert
  3. dank Trageschlaufen am Fahrzeug festbindbar
  4. gutes Preis-Wh-Verhältnis

Schwächen

  1. selbst zusammengeklappt noch ziemlich groß
  2. etwas kurzes Anschlusskabel

Solara Power Mobil im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Aufgeklappt lässt sich das sehr steife und stabile Modul prima aufstellen oder am Griff oder einer der acht Ösen aufhängen. ... Das Kabel ist prima flexibel, mit 5,5 Metern aber etwas kurz geraten. ... holt sich bei der Ausbeute pro Watt Nominalleistung sogar den zweiten Platz. ... Super Feature: Ein dünnes Metallkabel mit Zahlenschloss liefert Solara serienmäßig gleich mit – gegen Gelegenheitsdiebe ein wirksamer Schutz. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Solara Power Mobil

Einschätzung unserer Redaktion

Solar­mo­dul für Cam­ping-​Fans abseits der großen Plätze

Passt die Power Mobil zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Solara Solaranlage, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. hochwertige Solarzellen mit 23 % Wirkungsgrad
  2. auf Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Salzwasser hin optimiert
  3. dank Trageschlaufen am Fahrzeug festbindbar
  4. gutes Preis-Wh-Verhältnis

Schwächen

  1. selbst zusammengeklappt noch ziemlich groß
  2. etwas kurzes Anschlusskabel

Sie wollen im Urlaub abseits der Stromanschlüsse auf Campingplätzen Strom erzeugen? Dann kommen Sie um ein Solarzellenmodul kaum herum. Das Solara Power Mobil gehört dabei zu den effizientesten Modulen am Markt, da es auf hochwertige monokristalline Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad zurückgreift. Es bietet entsprechend mit 485 Wh/Tag im Sommer eine starke Ausbeute und liegt auch beim Preis je erzeugter Wh im vorderen Feld. Sie können das klappbare Solarmodul dank großer Tragegriffe und integrierter Ösen prima am Fahrzeug festbinden, leider aber nicht weiter entfernt aufstellen – das Stromkabel ist mit 5,5 m dann doch etwas kurz geraten. Ferner ist das Solarmodul trotz Klappfunktion recht unhandlich und auch schwer – Tetris beim Verstauen ist da gefragt.

von Janko

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Solara Power Mobil

Typ Faltbares Solarmodul
Medium (Solarmodul) Dickschicht (monokristallin)
Weitere Produktinformationen: Maße offen / gefaltet: 134,2 x 62,8 x 0,6 cm / 68,5 x 62,8 x 2 cm.
Gewicht: 4,9 kg.
Nennleistung: 110 Wp.

Weiterführende Informationen zum Thema Solara Power Mobil können Sie direkt beim Hersteller unter solara.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf