Das Snom D745 richtet sich eindeutig an Büros mit einem hohen Telefonaufkommen. Zentrales Feature ist das Zweitdisplay, welches die Belegung der acht Sondertasten anzeigt. Hierbei können je Taste zum Beispiel der Name und die hinterlegte Rufnummer angezeigt werden. Dank zweier Umschalttasten neben dem Display lassen sich vier solche Ebenen durchschalten, was zu insgesamt 32 Kurzwahlen oder anderen Aktionsbelegungen führt. Leider ist das Display recht rudimentär gehalten und zeigt nur S/W an, wenn es auch etwas schärfer auflöst als andere Telefone der D700-Reihe. Durch das kleinteilige Bedieninterface und die doch kompliziertere Einrichtung ist das Gerät wirklich nur für die Büroumgebung geeignet.
19.06.2018
Wenn viele Schnellwahltasten benötigt werden...
Stärken
- Zweitdisplay zeigt Belegung der 8 Sondertasten an
- insgesamt 32 vorprogrammierbare Schnellnummern
- bis zu 12 SIP-Accounts möglich
- HD-Codecs für gehobene Sprachqualität
Schwächen
- für diese Preisklasse sehr rudimentäre Displays
- anders als die viele andere Snoms kein Bluetooth
- für Privatleute zu kompliziert einzurichten
- sehr kleinteiliges Bedieninterface