ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Smith Sport Overtake im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: recht gute Belüftung; praktische Detaillösungen; schnelle Anpassung.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 17.04.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Kein Pfeifen, sondern geräuschlos geht es dahin. Als äußerst praktisch erweist sich außerdem die Brillenhalterung an der Oberseite. Hier ist die Sonnenbrille gut verstaut und sicher. Auch sonst bietet der Smith Overtake solide Helmbaukunst. Dank Aerocore In-Mold-Konstruktion wiegt das Modell in Größe 55-59 nur 270 Gramm. Eine fehlende Höhenverstellung bleibt der einzig wirkliche Kritikpunkt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smith Sport Overtake

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Smith Optics PERSIST MIPS Helm in black cement b21, Größe 51-55

Kundenmeinungen (9) zu Smith Sport Overtake

4,6 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (78%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Smith Sport Overtake

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 270 g (Größe M)
Einsatzbereich Rennrad
Werkstoff In-Mold
Gütesiegel EN DIN 1078
Kopfumfang
  • 51 cm
  • 52 cm
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
  • 62 cm
  • 63 cm
Größen S, M, L

Weiterführende Informationen zum Thema Smith Optics Overtake können Sie direkt beim Hersteller unter smithoptics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schutz mit Chic

RoadBIKE - Ungewöhnliche Optik und pfiffige Detaillösungen zeichnen den Overtake-Helm von Smith aus.Im Check befand sich ein Fahrradhelm. Eine Endnote wurde nicht vergeben. …weiterlesen

Gut behütet

Radfahren - Dort haben wir zunächst einen Abstreiftest und einen Gurtbandtest durchgeführt. An schließend musste jeder Helm zwei Schlag tests mit flachem und kantigem Amboss bei definierter Fallhöhe und geschwindigkeit bestehen. Dabei wird das Stoßdämpfungsvermögen getestet. Auch darf der Helm nicht zerbrechen und gefährliche Beschädi gungen aufweisen. Alle Tests richten sich nach den Vorga ben der Norm EN1078:2012. (mehr dazu auf Seite 85). …weiterlesen

Schutzschilder

World of MTB - Der Ratschenverschluss im Nacken lässt sich komfortabel bedienen. Der Kopf wird angenehm umschlossen, und auch der Flux passte den Testern sehr gut. Der Cuda Enduro von Casco erinnert auf den ersten Blick an die Form eines Reithelms. Im Nackenbereich bietet er sehr hohen Schutz, ist weit herabgezogen. Die Belüftung ist ebenfalls sehr gut, tiefe Kanäle sorgen für Durchzug und die dicke mittige Polsterung für ausreichend Abstand. …weiterlesen

Mit Rückenwind Richtung Horizont

Radfahren - Ein Muss ist auch der Besuch der mittelalterlichen Kirche St. Johannis. Kulinarische Pausen macht man grundsätzlich in den insgesamt elf Friesendörfern, wo blumengeschmückte Katen und gemütliche Biergärten zum ausgiebigen Rasten einladen. Wellness-Fans krönen ihre Fahrt mit einer Thalasso-Anwendung im AQUAFÖHR. Wer in Schleswig-Holstein radelt, erholt sich mit Körper, Geist und Seele. Infos Schleswig-Holstein 1. St. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf