Bilder zu Smeg HMF01

Smeg HMF01

  • 220 Meinungen

  • Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
  • 250 W

Sehr gut

1,4

Sty­lisch, fle­xi­bel, aber mit wenig Power

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 31.08.2021
Retro-Chic mit Funktion. Handmixer im Retrodesign: Vielseitig einsetzbar, ideal für leichte Teige, mit nützlichem LED-Display. Preis-Leistung durch Design und Funktionen gerechtfertigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smeg, HMF01RDEU Electric Mixer, 9 -Geschwindigkeitsniveaus, Turbofunktion,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    159,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Smeg, HMF01PBEU Electric Mixer, 9 -Geschwindigkeitsniveaus, Turbofunktion,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    133,25 €

    Versand: 0,00 €
  • Smeg, HMF01WHEU Electric Mixer, 9 -Geschwindigkeitsniveaus, Turbofunktion,
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
    Amazon.de

    146,50 €

    Versand: 0,00 €
  • Smeg, Personal Blender PBF01BLEU, 2 Geschwindigkeitsstufen,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Smeg, HMF01RDEU Electric Mixer, 9 -Geschwindigkeitsniveaus, Turbofunktion,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    159,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

220 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
179 (81%)
4 Sterne
22 (10%)
3 Sterne
11 (5%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
6 (3%)

4,6 Sterne

220 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sty­lisch, fle­xi­bel, aber mit wenig Power

Stärken

Schwächen

Im von der Marke gewohnten Retrodesign zeigt sich der Handmixer HMF01 von Smeg. Er kommt mit drei Aufsatzpaaren: Neben den üblichen Rühr- und Knethaken legt der Hersteller Schneebesen bei. Das eröffnet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten, darunter das Aufschlagen von Sahne und Eischnee sowie das Mixen von Rührteigen. Diese dürfen allerdings nicht zu fest sein. Der Motor arbeitet mit 250 Watt und damit nicht besonders kraftvoll. Für leichte und flüssige Teige ist die Power jedoch allemal ausreichend. Als praktisch dürfte sich das LED-Display am Griff erweisen. Es zeigt die Betriebsdauer und die eingestellte Geschwindigkeit an. Insgesamt stellen Sie neun ein. Von null auf hundert geht es per Turbotaste. Der Preis liegt bei rund 135 Euro und lohnt sich allein aufgrund des Designs und der erfreulichen Funktionen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

HM 3820

Sehr gut

1,3

Seve­rin HM 3820

Zuver­läs­si­ger Hand­mi­xer für wenig Geld
QuickMix Lite

Sehr gut

1,4

Ken­wood Quick­Mix Lite

Kom­pak­tes und leich­tes Handrühr­ge­rät für kleine Men­gen
AD 4225

Gut

1,7

Adler AD 4225

Nur für kleine Por­tio­nen geeig­net
PT5613BMBLKVDE

Gut

1,8

Petra PT5613BMBLKVDE

Gut auf­ge­räumt und kom­pakt
Quick Mix HT3101

ohne Endnote

Tefal Quick Mix HT3101

Ein­fa­cher Hand­mi­xer mit soli­den Edel­stahl-​Teig­werk­zeu­gen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Produktmerkmale
Typ Herkömmlicher Handmixer
Leistung 250 W
Geschwindigkeitsstufen 9
Gewicht 1150 g
Zubehör
Rührbesen vorhanden
Knethaken vorhanden
Schneebesen vorhanden