Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Skype 3.0 (für Handy) im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2

    „Plus: weit verbreitet; systemunabhängig; funktioniert über 3G.
    Minus: mäßige Videoqualiät.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Skype 3.0 (für Handy)

Einschätzung unserer Redaktion

Finale Ver­sion für Win­dows Mobile ver­öf­fent­licht

Gut drei Monate nach Vorstellung der Beta-Version ist nun die finale Version von Skype 3.0 für Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Mobile veröffentlicht worden. Das Programm präsentiert sich in einer aufgefrischten Optik, hat aber neben den üblichen Bugfixes kaum neue Funktionen erhalten. Nach wie vor ist die wesentlichste Neuerung der Version 3.0 die Möglichkeit zum Versand von Kurznachrichten und Dateien über das Skype-Netzwerk. Daneben steht natürlich wie stets die Internettelefonie im Fokus des Programms.

Wer zum Beispiel im Ausland Zugang zu einem WLAN-Hotspot hat, kann auf diese Weise teure Roaminggebühren bei Telefonaten und dem Versand von Kurznachrichten einsparen. Stattdessen wird zu den vergleichsweise günstigen Skype-Tarifen abgerechnet. Im Inland sollte dagegen genau gerechnet werden: Skype verlangt innerhalb Deutschlands für den Versand einer SMS 12 Cent. Viele Netzbetreiber berechnen dafür zwischen 19 und 29 Cent, es gibt aber auch viele Discounter, bei denen der Preis unterhalb von 10 Cent liegt.

Außerdem muss berücksichtigt werden, dass bei Nutzung von UMTS-Verbindungen noch die Kosten für das übertragene Datenvolumen hinzukommen. Wie viele Daten dabei übertragen werden, zeigt Ihnen eine kleine Übersicht.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Skype 3.0 (für Handy)

Plattform
  • iPod touch
  • iPhone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf