Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Skil 1840 AA im Test der Fachmagazine

  • 1,4; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Diese Maschine liefert gute Arbeitswerte und ist so gut ausgestattet, dass sie den Testsieg in der Einstiegsklasse erringt, herzlichen Glückwunsch!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Skil 1840 AA

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SKIL 1860 AA Oberfräse 1400W, VA1E1860AA

Kundenmeinungen (33) zu Skil 1840 AA

3,8 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (58%)
4 Sterne
3 (9%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
6 (18%)
1 Stern
3 (9%)

3,8 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ober­fräse gibt Gas!

Wer meint, für Anschaffungskosten unter 100 Euro bekäme man keine brauchbare Oberfräse, den will die Skil 1840 AA eines Besseren belehren. Kraftvoll mit nützlichen Details und erstaunlich vielen Extras kommt das Werkzeug daher.

Viel Extra für wenig Geld

Die Ergonomie der Skil Oberfräse überzeugt auf Anhieb. Das Gerät ist handlich und bringt lediglich 2,3 Kilogramm Eigengewicht auf die Waage. Die Führung geht mit den verstellbaren Softgrip-Handgriffen einfach und sicher. Alle Bedienelemente liegen gut in der Hand und sind bequem erreichbar. Das Untergestell aus Aluminium mit Kunststoffbeschichtung sichert die einfache Führung auf unterschiedlichsten Oberflächen. Gemessen an der Ausgabe gibt es auch am Gehäuse nichts zu meckern. Positiv fällt das vielfältige Zubehör auf, für das man bei anderen Herstellern zusätzlich in die Tasche greifen muss. So etwa sind ein Nutfräser, zwei Werkzeugaufnahmen à 6 und 8 Millimeter, der Seitenanschlag für Kreis-, Kurven- und Längsschnitte, ein Kopierring sowie ein Schlüssel im Lieferumfang enthalten. Andere Zubehörteile sind für dieses Werkzeug hingegen schwer aufzutreiben. Kopierhülsen anderer Größen oder Führungsschienen passen meist nicht.

Leistungsstarker Motor, viel Funktion

Nutenschneiden, Falzen, Anfasen und Schneiden von Kanten und Profilen ist laut Hersteller kein Problem für die Oberfräse. In der Tat überzeugt das Werkzeug durch seine saubere und effiziente Arbeitsweise. Mit 1.300 Watt hat die Skil für eine Heimwerkerfräse einen ungewöhnlichen starken Motor. Damit können auch härtere Werkstücke problemlos gefräst werden. Die Drehzahl lässt sich mit einem Vorwahlrad zwischen 12.000 und 28.000 Umdrehungen pro Minute einstellen und damit unterschiedlichen Materialien und Fräsen anpassen. Das findet man selten in dieser Preisklasse. Ein Novum stellt ein Schalter zum Gasgeben dar. Während der Arbeit lässt sich die Drehzahl über das Gas regulieren. Auch die Tiefeneinstellung funktioniert schnell und genau. Durch einen dreistufigen Revolveranschlag können häufig genutzte Tiefen voreingestellt werden. Die Frästiefe ist verhältnismäßig knapp bemessen. Es empfiehlt sich daher die Nutzung von Fräsern mit längerem Schaft. Das Gerät möchte außerdem mit einer LED-Beleuchtung punkten: Diese ist gekoppelt an den Motor und soll das Werkstück gut ausleuchten. Ein nettes Feature, das aber in der Praxis wenig bringt. Umso nützlicher ist hingegen die integrierte Staubabsaugung für eine saubere Wohnung.

Fazit

Mit der Skil ersteht man für wenig Geld (97 Euro bei Amazon) eine brauchbare Oberfräse für den Hobby-Bedarf. Die starke Motorleistung, ein gutes Handling und viele nützliche Extras und Zubehörteile lassen über kleinere Schwachstellen hinweg sehen. Für den Hausgebrauch: Empfehlenswert!

von Susanne

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Skil 1840 AA

Typ Oberfräse
Leistung 1300 W
Gewicht 3,8 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf