Der riesige Akku ist das Markenzeichen - und zugleich das Problem des XT-690
Datum: 26.07.2017
Displaygröße: | 2,4" |
---|---|
Beleuchtete Tasten: | Nein |
Kamera: | Ja |
Bauform: | Barren-Handy |
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Datum: 26.07.2017
Durchschnitt aus 14 Meinungen in 1 Quelle
14 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Pixeldichte des Displays | 167 ppi |
SMS-Taste | fehlt |
Sturzerkennung | fehlt |
Telefonie | |
---|---|
Freisprechen | vorhanden |
Optische Anrufsignalisierung | fehlt |
Ausdauer | |
Akkukapazität | 4400 mAh |
Austauschbarer Akku | vorhanden |
Ladestation | fehlt |
Bedienung | |
Display | |
Displaygröße | 2,4" |
Farbdisplay | vorhanden |
Tastatur | |
Beleuchtete Tasten | fehlt |
Direktwahltasten | fehlt |
Kamera-Taste | fehlt |
Ausstattung | |
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Auflösung | 0,076 MP |
Blitzlicht | fehlt |
Zusätzliche Frontkamera | fehlt |
Sicherheit | |
Notruftaste | fehlt |
GPS-Ortung im Notfall | fehlt |
Komfortfunktionen | |
Radio | vorhanden |
Musikspieler | vorhanden |
Speicherkarte nutzbar | vorhanden |
Taschenlampe | vorhanden |
Verarbeitung & Design | |
Bauform | Barren-Handy |
Wasserdicht | vorhanden |
Abmessungen | |
Höhe | 142 mm |
Breite | 60 mm |
Tiefe | 28 mm |
Gewicht | 200 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | PX-3994-919, PX3994-944 |
Weiterführende Informationen zum Thema Simvalley Mobile XT690 können Sie direkt beim Hersteller unter simvalley-mobile.de finden.
Alle Nokias im Testvergleich
connect - In der Tat ist das Outdoor-Handy mit Taschenlampe auch dann ein treuer Begleiter, wenn es zum Beispiel wetterbedingt etwas rauer zugeht. Eine ebenfalls junge und unternehmungslustige Käuferschicht visieren Siemens und Philips mit ihren wesentlich leichteren Modellen M55 beziehungsweise 530 an. Alle Geräte unterstützen MMS, Java und lassen sich sogar mit einer Ansteck-Kamera zum mobilen Fotoapparat erweitern. Nokia und Philips sorgen zusätzlich mit einem Stereo-Radio für Kurzweil. …weiterlesen
„GDSD ‚Gute Displays Schlechte Displays‘ “ - mit Kamera
Stiftung Warentest - Eine Datei mit der Auflösung 640 x 480 Pixel wurde beispielsweise vom Empfangshandy mit 128 x 96 Pixel angegeben. Nach der Weiterleitung an einen PC zeigt sich, dass die ursprüngliche Auflösung erhalten blieb. Manche Handykombinationen sind problematisch. Das Siemens MC60 konnte eine von einem anderen Testhandy versandte 65-Kilobyte-Datei nicht empfangen. Angenommen wurden nur Dateien, die kleiner als 50 Kilobyte waren. Dem sendenden Handy wurde der Fehler nicht gemeldet. …weiterlesen
Der günstigste Weg zum Smartphone
PAD & PHONE - de finden Sie eine Übersicht mit allen wichtigen Shops, die das gewünschte Smartphone anbieten. Wir haben uns für unseren Vergleich das beliebte, aber relativ teure iPhone 4, das Android-Topmodell Samsung Galaxy S II und das günstige HTC Wildfire S ausgesucht. Für unseren Einzelvergleich rechnen wir den Preis der Geräte auf 24 Monate um (das entspricht einer üblichen Vertragslaufzeit) und addieren die Monatskosten der angegebenen Tarife. …weiterlesen
Der große Kaufratgeber
PC-WELT - WLAN ist keine extra Investition mehr, auch Einstiegsgeräte für rund 100 Euro haben mehrheitlich das Modul eingebaut. Als zusätzliche drahtlose Verbindung haben die Hersteller NFC (Near Field Communication) entdeckt - sowohl bei Tintenstrahl- als auch bei Laserkombis, wie die aktuellen Modelle Brother MFC-J870DW und Samsung Xpress C460FW für 200 und 390 Euro zeigen. Immer smarter: Hinter den Drahtlosanbindungen steckt die Hoffnung, dass mehr übers Mobilgerät ausgedruckt und gescannt wird. …weiterlesen
Wertsachenverlust: „Notfalltipps für Pechvögel“
Stiftung Warentest - Bis die Sim-Karte gesperrt ist, haftet der Kunde für die Telefonkosten - egal, wer sie verursacht hat. Er muss die Sim-Karte bei dem Anbieter sperren lassen, bei dem er den Vertrag abgeschlossen hat", sagt Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Alle Gesellschaften verlangen die Kundennummer oder persönliche Pass- oder Kennwörter. Das Sperren der Sim-Karte und Zusenden einer neuen kostet je nach Anbieter schnell 30 Euro oder mehr. …weiterlesen