Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,9)

SilverStone Technology Raven RVZ01 im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 10

    „Plus: Liegend/stehend einsetzbar; Temperatur CPU.
    Minus: Temperatur GPU/Lautheit.“

    • Erschienen: 03.06.2015
    • Details zum Test

    8,1 von 10 Punkten

    „Silber-Award“,„Silent-Award“

    • Erschienen: 22.03.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SilverStone Technology Raven RVZ01

Kundenmeinungen (76) zu SilverStone Technology Raven RVZ01

4,1 Sterne

76 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
44 (58%)
4 Sterne
13 (17%)
3 Sterne
11 (14%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
4 (5%)

4,1 Sterne

75 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mini-​ITX Gehäuse

Mit dem Raven RV01 veröffentlichte Silverstone 2008 ein Gehäuse, das nicht nur optisch sehr ansprechend war, sondern auch im technischen Bereich punkten konnte. Das Innenraumkonzept war durchdacht und bei der Kühlung setzte man auf einen Kamineffekt, der gut funktioniert hat. 2014 möchte das Unternehmen in eine andere Richtung gehen und baut erstmals ein kompaktes Mini-ITX-Case im Desktop-Format.

Aufbau

Das Stahlgehäuse lässt sich dabei wahlweise horizontal als auch vertikal aufstellen und betreiben. Die Kunststofffront bietet dabei ein Frontpanel mit zwei USB 3.0-Schnittstellen und zwei 3,5-mm-Klinkebuchsen für Kopfhörer und Mikrofone. Darüber ist ein Schlitz für ein optionales Slim-Line-Laufwerk angebracht. Um die Belüftung kümmern sich zwei 120-mm-Lüfter im Boden und Deckel. Im Innenraum lassen sich bis zu drei 2,5-Zoll-, sowie ein 3,5-Zoll-Datenträger unterbringe. Bedingt durch die schmale Bauweise setzt der Hersteller auf eine sogenannte PCI-Express-Riser-Karte. Dies ermöglicht einen horizontalen Einbau von Grafikkarten im Gehäuse. Dadurch lassen sich auch Modelle mit einer Länge von bis zu 33 Zentimetern realisieren. Die Breite der Karte ist auf 5,88 Zoll (ca. 15 Zentimeter) beschränkt, womit sich nur schmale Dual-Slot-Lösungen anbieten. Auch beim Prozessorkühler müssen Abstriche gemacht werden, maximal 8,3 Zentimeter dürfen diese hoch sein. Die kompakten Abmessungen erfordern ein Netzteil im SFX-Format. Das Angebot auf dem Markt ist bei diesen Modellen sehr übersichtlich gestaltet.

Ausblick

Das Konzept wirkt frisch und unverbraucht. Die beiden vorinstallierten Lüfter reichen aus, um auch ein System mit Intel Core i7-Prozessor zu kühlen. Die Einschränkung auf Netzteile im SFX-Format hingegen ist ein gewagter Schritt, da kaum passende Modelle am Markt vorhanden sind. Man wird Testungen abwarten müssen, um sich ein genaues Urteil zu bilden. Erste Anbieter listen das Modell für derzeit rund 80 EUR.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu SilverStone Technology Raven RVZ01

Kompatible Mainboards
  • Mini-ITX
  • DTX
Abmessungen 382 x 350 x 105 mm
Gewicht 3710 kg
Bauform Cube
Material
  • Kunststoff
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter Lüfter (oben): 1x 120mm, 1500rpm, 18dB(A) • Lüfter (unten): 1x 120mm, 1500rpm, 18dB(A)
Features
  • Top I/O panel
  • 2-Kammer-Design
  • Festplatten-Dock
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SST-RVZ01, SST-RVZ01B

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf