Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 11.12.2017

Ein­fa­che Bedie­nung, mäßige Saug­kraft

Wendige Beweglichkeit. Mit seinen drei beweglichen Rädern ist der Staubsauger wendig, hat aber Schwierigkeiten mit Haaren und Hindernissen. Trotz geringer Leistung reinigt er Hartböden gut, lässt aber auf Teppichen Schmutz zurück.

Stärken

Schwächen

Siemens VSZ3B210 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.03.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens VSZ3B210

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens VSZ7XTRM Bodenstaubsauger, 750 W, 15 m Aktionsradius, Hygienefilter,

Kundenmeinungen (167) zu Siemens VSZ3B210

4,3 Sterne

167 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
98 (59%)
4 Sterne
41 (25%)
3 Sterne
15 (9%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
8 (5%)

4,3 Sterne

166 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­che Bedie­nung, mäßige Saug­kraft

Stärken

Schwächen

Wie beweglich ist der Bodenstaubsauger?

Der VSZ3B210 bewegt sich auf drei beweglichen Rädern sehr wendig durch die Räume. Richtungswechsel und Kurven macht er klaglos mit. Allerdings haben die kleinen Räder auch ihre Tücken: Haare und Fasern wickeln sich leicht herum, wodurch die Rädchen blockieren. Der Sauger schleift dann über den Boden anstatt zu rollen. Ebenso überwindet der Sauger nicht problemlos jedes Stromkabel und jede Schwelle.

Welche Saugkraft kann ich von dem 700-Watt-Gerät erwarten?

Nur 700 Watt ziehen, aber eine gründliche Reinigungsleistung erbringen wie ein 2.400-Watt-Sauger – so lautet zumindest das Versprechen des Herstellers. Kann der VSZ3B210 das auch einlösen? Eins vorweg: Die Wattzahl lässt nur bedingt Rückschlüsse auf die Reinigungsqualität eines Staubsaugers zu und so ist es dank ausgeklügelter Luftführung theoretisch sehr wohl möglich, mit scheinbar schwachen 700 Watt auch hartnäckigen Schmutz zu lösen. Auf den Bodenstaubsauger VSZ3B210 trifft dies nur bedingt zu: Hartböden macht er noch gut sauber, auf Teppich lässt er viel Schmutz liegen. Auf dem EU-Label fällt er dementsprechend nur in die Teppich- und Hartbodenreinigungsklasse D.

von Isabelle

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens VSZ3B210

Staubkapazität

4 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

79 dB

Der Staub­sau­ger ist recht laut. Aktu­elle Modelle sind im Schnitt etwas lei­ser (77 dB).

Gewicht

4.700 g

Der Staub­sau­ger gehört zu den leich­teren Model­len, der Schnitt liegt bei 6.460 Gramm.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 700 W
Gewicht 4700 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse B
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 34 kWh
Lautstärke 79 dB
Staubemissionsklasse B
Hartbodenreinigungsklasse D
Teppichreinigungsklasse D
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf