Bilder zu Sharp Plasmacluster KC-A50

Produktbild Sharp Plasmacluster KC-A50
Produktbild Sharp Plasmacluster KC-A50

Sharp Plas­maclus­ter KC-​A50 Test

  • 1 Test
  • 13 Meinungen

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.04.2014 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Der Luftreiniger Sharp Plasmacluster KC-A50 hat im Test der Fachzeitschrift „Klima+Raumluft“ eine gute Figur gemacht. Das Gerät überzeugt beispielsweise dadurch, dass es sowohl als Luftreiniger als auch als Luftbefeuchter dient. Außerdem lassen sich die verschiedenen Filter wie der Vorfilter und der Geruchsfilter leicht und schnell reinigen.
    Des Weiteren punktet das Sharp-Produkt dadurch, dass es im Automatikmodus kaum Geräusche erzeugt. Im Pollen-Modus oder bei voller Leistung ist das Gerät jedoch klar zu hören. Beeindruckt sind die Tester ferner von der Tatsache, dass der Hepa-Filter bei üblicher Luftverschmutzung gerade einmal alle 10 Jahre gewechselt werden muss. Wegen dieser Eigenschaften vergibt das Magazin den Titel „Spitzenklasse“ und die Gesamtnote 1,0.

    Kostenlos lesen


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

13 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (77%)
4 Sterne
4 (31%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ALR 300

Sehr gut

1,4

Lavender 3537W

ohne Endnote

Blau­punkt Laven­der 3537W

Smar­ter Luftrei­ni­ger
CA-803

ohne Endnote

Clean Air Optima CA-​803

Gerät für den Dau­er­be­trieb rund ums Jahr
TKG AP 2000

ohne Endnote

Kalo­rik TKG AP 2000

Beim Strom­ver­brauch nicht ganz zeit­ge­mäß, aber gut aus­ge­stat­tet und güns­tig
CA-506

ohne Endnote

Clean Air Optima CA-​506

Soli­der Luftrei­ni­ger

Produkte vergleichen

Datenblatt

Geräuschpegel

49 dB

Das Gerät ist durch­schnitt­lich laut.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
Leistungsaufnahme 42 W
Geräuschpegel 49 dB
Tankgröße 3,6 l (Liter)
Anwendung & Optionen
Luftionisation vorhanden
Filter
ULPA k.A.
Aktivkohlefilter k.A.
Vorfilter k.A.
UV-Lampe k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KC-A50EU W

Aus unse­rem Maga­zin