ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sharp KC-A40EU W Plasmacluster

Für wen eignet sich das Produkt?

Der KC-A40EUW Luftreiniger von Sharp ist zur Verbesserung der Raumluft in kleineren Privaträumen konzipiert. Er setzt auf ein modernes Filterkonzept und sorgt neben der Filterung für die Verbesserung des Raumklimas.

Stärken und Schwächen

Das Filtersystem besteht aus einem Mix aus modernen Filtertechnologien. Während gröbere Schwebstoffe von einem Vorfilter zurückgehalten werden, entfernt ein HEPA-Filter den Feinstaub, Pollen und feine Rauchpartikel. Ein Desodorierungsfilter eliminiert unliebsame Gerüche. Ein Sprühnebelfilter bietet zusätzliche Reinigungsleistung und sorgt zudem für die Erhöhung der Luftfeuchte bei trockener Raumluft. Ein vom Hersteller Plasmacluster-Generator getaufter Ionisator rundet die Filterkombination ab. Das 8 Kilogramm schwere Standgerät eignet sich zur Luftaufbereitung in kleinen Räumen. Bei einem Betrieb ohne Luftbefeuchtung kann die Grundfläche laut Hersteller bis zu 26 Quadratmeter betragen. Der maximale Luftdurchsatz beträgt vergleichsweise bescheidene 216 Kubikmeter pro Stunde. Je nach Leistungsstufe beträgt der Geräuschpegel zwischen flüsterleisen 16 und noch akzeptablen 40 Dezibel. Mehrere Sensoren teilen dem Gerät mit, wann sein Einsatz gefragt ist. Die Kunden auf Amazon sind überwiegend von dem Luftreiniger angetan und geben eine positive Beurteilung ab. Sie bescheinigen dem Sharp tadellose Funktionalität und beschreiben das Gerät als technisch ausgereift.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Luftreiniger hat technisch einiges zu bieten und zeigt keine Schwächen in der Verarbeitung. Er schlägt aktuell mit etwa 320 Euro auf Amazon zu Buche. Dieser Betrag liegt in etwa zehn Prozent über dem aktuell angemessenen.

von Andreas S.

zu Sharp KC-A40EU W Plasmacluster

  • Sharp Luftreiniger, KC-A40EU-W
  • Sharp KC-A40EU W
  • Sharp KC-A40EU W - Luftreiniger - Mobil - weiß
  • Sharp KC-A40EU W Weiß, Ventilator, Weiss

Kundenmeinungen (13) zu Sharp KC-A40EUW

4,2 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (62%)
4 Sterne
3 (23%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (15%)

4,2 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Sharp KC-A40EUW

max. Raumgröße

26

Die maxi­male Raum­größe fällt eher nied­rig aus. Der Durch­schnitt liegt bei 42 m².

Luftumwälzung

216 m³/h

Die­ses Modell lie­fert eine durch­schnitt­li­che Luf­tum­wäl­zung.

Geräuschpegel

46 dB

Das Gerät ist recht leise, die Laut­stärke liegt unter dem Durch­schnitt von 50 dB.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
max. Raumgröße 26 m²
Geräuschpegel 46 dB
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung vorhanden
Luftionisation vorhanden
Raumbeduftung k.A.
Feinstaub k.A.
Hausstaub k.A.
Gerüche / Gase k.A.
Formaldehyd k.A.
Virushaltige Aerosole k.A.
Pollen k.A.
Tabakrauch k.A.
Milben k.A.
Bakterien k.A.
Schimmelpilze k.A.
Tierhaare k.A.
Filter
ULPA k.A.
Aktivkohlefilter k.A.
Vorfilter k.A.
UV-Lampe k.A.
Kältkatalysator k.A.
Luft-& Filterleistung
Luftumwälzung 216 m³/h
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion k.A.
Kühlfunktion k.A.
Heizfunktion k.A.
Turbo-Modus k.A.
Sleep-Modus k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Fernbedienung k.A.
App-Bedienung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Timer k.A.
Beleuchtung k.A.
PM2,5-Sensor k.A.
Rollen k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Kein Filterverbrauch k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KC-A40EU W

Weiterführende Informationen zum Thema Sharp KC-A40EU W Plasmacluster können Sie direkt beim Hersteller unter sharphomeappliances.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf