Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Mixt prak­ti­scher­weise direkt in einen Trink­be­cher

Frische Smoothies, zu Hause selbst gemacht, sind für viele mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres täglichen Lebens geworden, auf den sie auch unterwegs kaum mehr verzichten möchten. Genau für diesen Fall könnte der SM 3735 das ideale Zubereitungsgerät sein. Denn mit dem Smoothie-Maker des renommierten Herstellers Severin muss der leckere Fruchtsaft nicht mehr zuerst aus dem Mixer in einen Trinkbecher umgefüllt werden, da er gleich in letzterem zubereitet wird.

„Mix & Go“

Die Zauberformel heißt also: Mix & Go, weswegen der Smoothie-Maker vom Hersteller auch einen gleichlautenden Namenszusatz verpasst bekommen hat. Der Mix-/Trinkbecher wird, wie bei einem gewöhnlichen Standmixer, auf den Gehäusekorpus aufgesetzt, wobei noch eine Mixeinheit mit vier Messer dazwischen geschaltet wird. Danach heißt es dann nur noch: Früchte einfüllen – anschalten – und das fertige Ergebnis abnehmen. Anschließend muss nur noch der Mixeinsatz abgenommen und durch einen Verschlussdeckel ersetzt werden, und schon kann der schmackhafte Fruchtcocktail in der Schultasche, im Rucksack oder sonst irgendwie auf die Reise zur Stärkung unterwegs mitgenommen werden. Das Fassungsvermögen des Mix-/Trinkbehälters ist für ein „To-go“-Getränk recht üppig, es beläuft sich nämlich auf 600 Milliliter. Allerdings könnten sich einige daran stoßen, dass der Behälter aus den nachvollziehbaren Gründen einer Gewichtsreduktion aus Plastik gefertigt wird. Glas wäre schlichtweg zu schwer und daher überflüssig gewesen. Paare wiederum wird es freuen, dass zum Lieferumfang des Severin gleich zwei Mix-/Trinkbehälter gehören.

Frucht-Smoothie pur dank schlanker Bauform

Der Hersteller weist außerdem noch noch darauf hin, dass die schlanke Form des Mix-/Trinkbehälters nicht allein der besseren Transportierbarkeit oder Unterbringung in einer Tasche geschuldet ist. Sie verbessert auch die Qualität des Smoothie, weil während des Mixvorgangs in den meisten Fällen keine Flüssigkeit zugesetzt werden muss. Dieser Zusatz, etwa von Wasser, ist bei etlichen herkömmlichen Standmixern nämlich notwendig, damit die Zutaten von der Maschine möglichst homogen zerkleinert werden können.

Fazit

Wer in seiner Küche noch Platz für ein weiteres Küchengerät hat und auch tagsüber nicht die Hände von seinem geliebten Smoothie lassen kann, findet im Smoothie-Maker von Severin einen kongenialen Partner, wenn zum Beispiel frühmorgens jede Sekunde zählt und das Umfüllen des frisch zubereiteten Fruchtgetränks aus einem Standmixer in einen Trinkbecher zu viel Zeit in Anspruch nähme. In Kürze soll er für knapp 40 EUR erhältlich sein. Wer so lange nicht warten kann oder will, hat Alternativen zur Auswahl. Schon vor Jahren hat zum Beispiel Kenwood ebenfalls einen Smoothie To Go ins Sortiment aufgenommen, der immer noch lieferbar ist. Kostenpunkt: 47 EUR (Amazon). Der Konkurrent Petra electric wiederum hat mit dem MX 22.05 ebenfalls einen Standmixer mit To-go-Qualitäten angekündigt, der jedoch sowohl einen Mixbehälter aus Glas als auch einen kombinierten Mix-/Trinkbecher enthalten wird. Auf Amazon ist er bereits gelistet, laut Hersteller wird er für 45 EUR zu haben sein.

von Wolfgang

zu Severin Smoothie Mix & Go SM 3735

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (974) zu Severin Smoothie Mix & Go SM 3735

4,3 Sterne

974 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
609 (63%)
4 Sterne
172 (18%)
3 Sterne
87 (9%)
2 Sterne
30 (3%)
1 Stern
77 (8%)

4,3 Sterne

965 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

2,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von lilot

    Leckere Smoothies aber auch schnelle Motorprobleme

    • Vorteile: viel Zubehör
    • Nachteile: Motorrotor zum Flaschenverschluss nutzt sich schnell ab, bei zu flüssigem Inhalt kommt es zum Auslaufen, Silikonverschluss kann bei zu hohem Druck aufgehen
    • Geeignet für: Cocktails, Smoothies, Babynahrung, Bananenmilch, Milchshakes, gefrorene Früchte
    Ich habe mir im Februar das Gerät gekauft und war anfangs sehr zufrieden. Die Ergebnisse von den smoothies waren gut für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Was mich anfangs gestört hat ist das die Flaschenverschlüsse Silikonnoppen haben, die man besonders reinigen sollte, um Bakterienansammlung oder Schimmel zu vermeiden. Desweiteren war Funktion fürs arretieren und dann runterdrücken zum Starten des Mixers mit Vorsicht zu genießen, da sich der Verschluss beim wieder rausdrehen von der Flasche lösen konnte unverteilen die Sauerei wieder wegmachen durfte. Sehr schade ist, das beim starten die Flasche immer runter gedrückt werden musste und kein Ein/Aus Schalter vorh
    Ist. Dadurch ist der Rotor schnell abgenutzt und griff nach 2 Monaten nicht mehr, so das ich das Gerät wieder zum Hersteller schicken lassen musste. kulanterweise hat das Geschäft indem das Gerät gekauft wurde mir das Geld ausgezahlt, so das ich mir jetzt einen großen Standmixer gekauft habe. Allerdings vermisse ich die schönen Flaschen vom Smoothiemaker, denn die waren sonst super zum Transport. Allerdings wenn man gehrende Früchte hatte, konnte der Silikonverschluss abgehen und sich alles in der Handtasche verteilen. Daher ein Tipp immer die Flasche aufrecht lassen und nicht übers Wochenende vergessen, da der Druck irgendwann den Verschluss sprengt.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Severin Smoothie Mix & Go SM 3735

Allgemeines
Typ Smoothie Maker
Füllmenge 0,6 l
Geschwindigkeitsstufen 1
Leistung 300 W
Maße
Höhe 36,4 cm
Breite 13,3 cm
Tiefe 13,3 cm
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Material Mixbehälter Kunststoff
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer fehlt
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Daten
Abmessungen 13,3 x 13,3 x 36,4 cm
Gewicht 1670 g
Material Gehäuse Kunststoff
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM3747

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf