Bilder zu Severin KA 9315

Seve­rin KA 9315

  • 357 Meinungen

  • Ther­mo­s­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 2 l

Gut

2,0

Option für Viel­trin­ker und Gastro­no­mie

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Severins KA 9315 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeemaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kaffeemaschine hat viele positive Eigenschaften wie eine gute Kaffeequalität mit ansprechendem Aroma und Geschmack sowie eine schnelle Zubereitungsmethode. Kunden schätzen die einfache Bedienung und das angenehme Handling. Es gibt jedoch auch einige negative Aspekte; dazu zählen Probleme mit dem Überlaufschutz sowie Undichtigkeiten bei bestimmten Teilen der Maschine. Auch die Warmhaltefunktion könnte verbessert werden, da einige Kannen den Kaffee nicht lange warm halten können. Insgesamt scheint das Produkt für viele Benutzer zufriedenstellend zu sein, hat aber in einigen Bereichen noch Verbesserungsbedarf.

4,0 Sterne

357 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
208 (58%)
4 Sterne
61 (17%)
3 Sterne
25 (7%)
2 Sterne
17 (5%)
1 Stern
46 (13%)

4,0 Sterne

357 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Option für Viel­trin­ker und Gastro­no­mie

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Kaffeemaschine von Severin ist in erster Linie für die Belegschaften von Gewerbebetrieben und kleinere Gastronomiebetriebe interessant. Sie ermöglicht Ihnen die Zubereitung von zwei Kannen Kaffee mit je acht Tassen Inhalt gleichzeitig. Gefiltert wird über handelsübliche Papierfilter. Nach dem Brühen wird der Kaffee in zwei Thermokannen auf Trinktemperatur gehalten. Die beiden Wasserbehälter sind nicht entnehmbar, sie werden von oben befüllt. Den Füllstand behalten Sie über die beiden frontal sichtbaren Fühlstandanzeigen im Blick. Unnötiger Kabelsalat wird dank des integrierten Kabelfachs vermieden. Die beiden Brüheinheiten lassen sich unabhängig voneinander einschalten. Weitere Einstellungen sind nicht notwendig.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Severin KA 9314 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs