-
- Erschienen: März 2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,3)
„Plus: Gigantischer Umfang; Bombastische Gefechte; Interessante Neuerungen; Gute KI.
Minus: Hohe Hardware-Anforderungen.“
Plattform: | Mac, PC |
---|---|
Genre: | Strategie- / Taktikspiel |
Freigabe: | ab 12 Jahre |
Spieleranzahl: | Multiplayer, Singleplayer |
„Plus: Gigantischer Umfang; Bombastische Gefechte; Interessante Neuerungen; Gute KI.
Minus: Hohe Hardware-Anforderungen.“
„Fans der Reihe dürfen sich auf ein frisches Setting freuen, das auch in der Vorschaufassung schon weitestgehend ohne Bugs auskommt und es geschafft hat, trotz der mitunter nicht kleinen Änderungen wieder das altbekannte ‚Total-War‘-Gefühl aufkommen zu lassen. Das Spiel erfindet sich grafisch zwar nicht neu, kann dafür aber mit noch größeren und anspruchsvolleren Belagerungen überzeugen. ...“
„... Die Wege, auf denen der Spieler sich betätigen kann, sind vielfältig und komplex miteinander verwoben. ... Während der Umgang mit den Verwaltungsbildschirmen bisweilen in Arbeit ausartet, geht das Dirigieren von Schlachten angenehm von der Hand. ...“
Durchschnitt aus 81 Meinungen in 2 Quellen
78 Meinungen bei Amazon.de lesen
3 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Plattform |
|
Genre | Strategie- / Taktikspiel |
Freigabe | ab 12 Jahre |
Spieleranzahl |
|
Freeware | fehlt |
Medium |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Total War: Attila (für PC / Mac) können Sie direkt beim Hersteller unter sega.com finden.
Europa wird brennen!
GameStar - In Attila ziehen wir mit Barbarenhorden über den Kontinent. So weit, so viel versprechend. Bleibt zu klären, ob wir dabei nicht nur gegen die Römer, sondern auch gegen die serientypischen KI-Probleme kämpfen.Auf dem Prüfstand befand sich ein Strategiespiel, das mit 87 von 100 möglichen Punkten bewertet wurde. Als Testkriterien dienten Grafik, Sound, Balance, Atmosphäre, Bedienung sowie Umfang, Startpositionen, KI, Einheiten und Kampagne. Zudem wurde eine Wertung für den Mehrspielermodus abgegeben und eine Einschätzung zum Schwierigkeitsgrad getroffen. …weiterlesen
Nun will auch Attila den totalen Kriegsrat
AGM Magazin - Die beliebte ‚Total-War‘-Reihe bekommt einen neuen Ableger mit neuem historischen Setting. In Total War: Attila wird der Spieler in das Jahr 395 versetzt, in dem die ausgehende Antike sich einer Menge Herausforderungen und Problemen stellen muss: Eines betritt nun in Form der Hunnen mit ihrem berühmt-berüchtigten Anführer Attila den Plan. Macht ihr mit ihm dem Römischen Reich ein für alle Mal ein Ende oder schlagt ihr euch auf die Seite der Römer und stellt euch der Bedrohung aus dem fernen Osten?Auf dem Prüfstand befand sich ein Strategiespiel, das unbenotet blieb. …weiterlesen
Rom im Sinn, Blut vor Augen
Computer Bild Spiele - Stattdessen fordert die Kampagne andere Prioritäten: Sie müssen das Volk besänftigen, für Ressourcen sorgen und mit Gewalt die Kasse füllen. Wer nicht beliebig Zeit hat, setzt besser auf ein anderes Volk, zumal auch Attila eine Randfigur bleibt: Der Hunnenkönig hinterlässt erst 40 Jahre nach dem Start der Kampagne seine geschichtsträchtigen Fußspuren. Das macht bei neuerdings vier Runden pro Jahr (die vier Jahreszeiten mit variablen Wetter) 160 Runden, bis Sie mit Attila galoppieren. …weiterlesen
Total War: Attila
SFT-Magazin - Nach einigen Updates mauserte sich Rome 2 zwar zu einem würdigen Ableger der Serie, für einige Fans kamen die Patches aber leider zu spät. Etliche hatten der Reihe - vielleicht auch zu Recht - abgeschworen. Mit Total War: Attila möchte Entwickler Creative Assembly die passionierten Strategen wieder mit ins Boot holen und gleich zu Beginn eine möglichst fehlerfreie und ebenso leicht zugängliche, aber zugleich herausfordernde Version abliefern. …weiterlesen
Hunnensturm für Mausstrategen
c't - Ein Strategiespiel für Mac und Windows wurde geprüft, erhielt aber keine Endnote. Als Testkriterien dienten Idee, Spaß, Umsetzung und Dauermotivation. …weiterlesen
Plündern, erobern, niederbrennen!
gamona.de - Im Check befand sich ein Strategiespiel, das mit 85% benotet wurde. Betrachtete Aspekte waren Grafik, Sound und Gameplay. …weiterlesen