-
- Erschienen: Dezember 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
Formfaktor: | ATX |
---|---|
Kühlung: | Semi-Passiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat: | 80 PLUS Platinum |
Kabelmanagement: | Vollmodular |
Varianten von Prime Platinum
„Top-PSU“
„excellent hardware“
„Positive Punkte: hoher Wirkungsgrad (80PLUS Platinum); sehr leiser Betrieb (Semi-Fanless); hohe Leistungsfähigkeit; sehr gute Lastregulierung und sehr niedrige Ripple-/Noise-Spannungen; gute Schutzschaltungen; voll-modulares Kabelmanagement; 12 Jahre Herstellergarantie.
Negative Punkte: nur drei 4-Pin-Molex-Anschlüsse.“
Durchschnitt aus 61 Meinungen in 1 Quelle
61 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 06.02.2019
Typ | Internes Netzteil |
Formfaktor | ATX |
Kühlung | Semi-Passiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat | 80 PLUS Platinum |
Kabelmanagement | Vollmodular |
Weiterführende Informationen zum Thema Seasonic Prime Platinum können Sie direkt beim Hersteller unter seasonic.com finden.
Brandgefährliche Billignetzteile
PCgo - Ein Wirkungsgrad zwischen 60 und 70 Prozent, wie bei einigen Testkandidaten, entspricht dem technischen Stand des vorigen Jahrtausends. Einen besseren Eindruck hinterließen die Netzteile mit „80 Plus Gold“-Siegel. Neben dem Aspekt der Energieeinsparung bedeutet ein hoher Wirkungsgrad, dass vergleichsweise wenig Abwärme im Netzteil abfällt. Wenig Abwärme bedeutet, dass wenig Kühlung erforderlich ist. Und wenig Kühlung sorgt wiederum für wenig Lüftergeräusche. Zumindest theoretisch. …weiterlesen