Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Cooler Master MasterWatt Lite (600 Watt) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positive Punkte: gute Leistungsfähigkeit; stabile Ausgangsspannungen, sehr niedrige Ripple-/Noise-Spannungen; moderate Lautstärke bei niedriger bis mittlerer Last; ordentliche Ausstattung (2x PCI-Express, 6x SATA, 4x Molex); Schutzschaltungen und größtenteils solide Kondensatoren verbaut; drei Jahre Herstellergarantie; niedriger Preis.
    Negative Punkte: laut unter höherer Last; Im Überlastbereich starkes Absinken der 12 Volt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cooler Master MasterWatt Lite (600 Watt)

Kundenmeinungen (522) zu Cooler Master MasterWatt Lite (600 Watt)

4,6 Sterne

522 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
397 (76%)
4 Sterne
73 (14%)
3 Sterne
26 (5%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
10 (2%)

4,6 Sterne

522 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Cooler Master MasterWatt Lite (600 Watt)

Leistung 600 W
Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Enthaltenes Zubehör Stromkabel
Kühlung Aktiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS
Schnittstellen 6x SATA, 3x IDE, 1x Floppy

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kleine Kraftpakete ganz groß

PC Games Hardware - Die Ripple-Werte zeigen dagegen einen Ausreißer auf der 5-Volt-Standby-Leitung, der mit 56,7 mV leicht über dem Grenzwert liegt. Silverstone SX 500-LG: Nahezu baugleich mit Sharkoon. Das SFX-L Netzteil von Silverstone kommt vom gleichen OEM-Produzenten wie das Sharkoon Silent Storm 500. Wie auf dem Bild weiter oben zu erkennen ist, sind die Unterschiede marginal. Im Silverstone wurden japanische Rubycon-Kondensato ren verbaut, wohingegen beim Sharkoon taiwanische Teapo zum Einsatz kommen. …weiterlesen

Die güldene Mittelklasse

PC Games Hardware - Ein weiterer, nicht nachvollziehbarer Punkt, ist die kurze Garantiezeit für ein Goldnetzteil in diesem Preissegment: Lediglich drei Jahre gewährt Silverstone dem Kunden. Cougar GX-S 550: Der Preis-Leistungs-Experte im Low-End-Bereich. Für wenig Geld und mit einem hohen Wirkungsgrad überzeugt dieses kompakte Netzteil und darf sich somit Preis-Leistungs-Sieger dieser Marktübersicht nennen. …weiterlesen

Mittelklasse neu geprüft

PC Games Hardware - wer Wert auf sauberen Einbau mit optimalem Gehäuse-Luftstrom legt, könnte sich an den leicht abstehenden und unflexiblen ATX-, 12V- und PCI-E-Anschlüssen stören. XFX TS 550 Gold: Preis-Leistungs-Tipp mit steiler Lüfterkurve. Der absolute Preiskönig im Test ist das XFX TS Gold mit rund 65 Euro Anschaffungskosten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf