-
- Erschienen: April 2009
- Details zum Test
Note:2,68
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Preis/Leistung.
Minus: Kopierzeiten.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Preis/Leistung.
Minus: Kopierzeiten.“
Preis/Leistung: „günstig“
Fassungsvermögen (22%): 2,33;
Geschwindigkeit (44%): 1,57;
Betriebsstörgeräusch im Leerlauf/beim Schreiben von Daten (20%): 1,65;
Bedienung/Sonstiges (9%): 2,76;
Service (5%): 2,00.
Preis/Leistung: „gut“
„Desktop-Platte mit guter Laufkultur und für alle Anwendungen ausreichendem Durchsatz.“
Durchschnitt aus 60 Meinungen in 2 Quellen
58 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kapazität | 1000 GB |
Bauform | 3.5" |
Abmessungen / B x T x H | 101.6 x 146.99 x 26.11 |
Cache | 32 MB |
Drehzahl | 7200 RPM |
Gewicht | 640 g |
„Supertanker“ - 3,5 Zoll-Festplatten ab 750 GB
Computer Bild - Alle Kandidaten überschritten im Test die 60-Grad-Marke. Entspannter war die Lage bei den 3,5-Zoll-Festplatten: Nur die Seagate ST3750640AS wurde wärmer als 50 Grad. Fazit Prima: Alle Festplatten waren recht schnell; die Unterschiede dürften im Alltag kaum zu spüren sein. Wer sich am Festplattenlärm stört, sollte deshalb einfach zu einem besonders leisen Modell greifen. Und wer sparen will, achtet auf einen niedrigen Preis pro Gigabyte. …weiterlesen
MacUp - Apples Mac Pro bietet die Möglichkeit, über eine zusätzliche RAID-Karte auch SAS-Laufwerke zu integrieren. Für diese Serverlaufwerke verspricht Cupertino eine Leserate von sage und schreibe 250 MByte/s. MACup testet, was SAS in der Praxis wirklich bringt.Testumfeld:Im Test waren drei interne Festplatten mit Bewertungen von 1,8 bis 2,4. Getestet wurden die Kriterien Performance, Preis/GByte sowie Ausstattung. …weiterlesen