Seagate ergänzt seine auf Gaming spezialisierte FireCuda-Modellreihe um die 530, die vor allem für anspruchsvolle Enthusiasten gedacht ist. Die M.2-Festplatte nutzt bereits den aktuellen PCI-Express-4.0-Standard, der eine weitaus höhere Bandbreite bietet und der FireCuda 530 somit ermöglicht, Leseraten von über 7.000 MB/s zu erreichen. Auch beim Schreiben kommt sie auf stattliche 6.900 MB/s. Sie ist mit Kapazitäten zwischen 500 GB und 4 TB erhältlich, wobei das 1-TB-Modell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der kleine Kühlkörper macht die SSD etwas breiter, aber auf Desktop-Mainboards dürfte sie trotzdem Platz finden. Bei Notebook-Platinen könnte es allerdings eng werden. Die Gesamtschreibleistung ist je nach Kapazität recht unterschiedlich, aber für alle Varianten gibt es eine fünfjährige Herstellergarantie.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 10/2023
- Details zum Test
Endnote ab 06.10.23 verfügbar
„Plus: Gute Leistung.
Minus: Etwas teuer.“