ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 23.09.2018

Kraftspa­rende Flosse für Gewäs­ser mit star­ker Strö­mung

Passt die GP 100 S zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Seac Sub Flosse, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Seac Sub GP 100 S im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Sie ist lang und kann darüber einen kräftigen Schlag entwickeln. Eine optimale Flosse für strömungsreiches Gewässer. Alle Flossenschlagarten können sehr gut bewerkstelligt werden. Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck. Für uns ist sie der Preis-Leistungs-Sieger. Das An- und Ablegen der Flosse ist dank der Bungee-Straps sehr einfach und zeitgemäß.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Seac Sub GP 100 S

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hollis Flosse F2 - Gr: S

Einschätzung unserer Redaktion

Kraftspa­rende Flosse für Gewäs­ser mit star­ker Strö­mung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Seac Sub GP 100 S soll durch Leitrippen am Blatt und die Kombination von weichen und harten Materialien hervorragenden Vortrieb leisten und dabei die Kräfte des Tauchers schonen. Das Flossenblatt besteht aus Technopolymer und ist für eine längere Lebensdauer mit Weichgummi ummantelt. Das Fußteil wird aus thermoplastischem und rutschfestem Gummi hergestellt. Wie Tester bemerken, eignet sich diese Flosse besonders gut für Gewässer mit starker Strömung. Das elastische Fersenband ist mit einem verstellbaren Riemen versehen. Dieser verfügt über Sicherheitsschnallen, die das unbeabsichtigte Abrutschen der Flosse vom Fuß verhindern sollen. Die GP 100 S wird in verschiedenen Farben angeboten und kann von Damen sowie Herren genutzt werden.

von Heike

Passende Bestenlisten: Flossen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf