Bilder zu Scheppach Black Mähroboter 300QM

Schepp­ach Black Mähro­bo­ter 300QM

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 300 m²

ohne Endnote

Ein­fa­cher Mähro­bo­ter für wenig Geld

Unser Fazit
Einsteigerfreundlich. Dieser Mähroboter eignet sich ideal für kleine, leichte Rasenflächen ohne Steigungen. Er ist einfach zu bedienen, hat eine lange Garantie und ist preiswert. Dafür aber auch langsam, ohne App-Steuerung und lange Ladepausen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Ein­fa­cher Mähro­bo­ter für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Der Mähroboter von Scheppach ist für kleine, einfache Rasenflächen bis 300 m² gedacht, die keine Steigungen beinhalten, denn er schafft laut Hersteller nur bis zu 25 %  Steigung. Seine profilierten Räder lassen vermuten, dass er enorm geländegängig wäre, aber letztlich sind sie eher ein Hilfsmittel, dass er bei nassem Boden nicht wegrutscht und die Oberfläche nicht zu sehr strapaziert, was sein geringes Gewicht unterstützt. Durch den Regensensor kommt das Modell nicht auf die Idee, bei nassem Wetter zu mähen.

Bei unkomplizierten Flächen ist das Verlegen des Begrenzungsdrahtes kein so großer Aufwand und wenn alles gut installiert und verlegt wurde, treten in der Regel beim täglichen Mähen weniger Komplikationen auf, als bei den kabellosen Mährobotern. Die Einstellungen erfolgen über die Bedienelemente am Gerät. Also ideal für alle, die auf eine Steuerung per Smartphone verzichten möchten. Werkseitig sind schon einige Parameter vorprogrammiert, die Sie jedoch ändern können. Er mäht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr.

Die Ladezeit ist mit 3 h allerdings ziemlich lang. Allerdings wird der Akku und die Ladetechnik auch durch den geringen Preis mitbestimmt. Das Modell ist kein Flitzer und arbeitet nach dem Chaos-Prinzip und wird je nach Größe und Kompliziertheit der Fläche ein paar Tage benötigen, bis Ihr Rasen einmal komplett gemäht wurde.

Aufgrund der Standardausstattung ohne Schnickschnack und Komfort ist der kleine Mähroboter für alle interessant, die einen einfachen Einstieg in diese Art der Gartenunterstützung suchen. Die lange Garantiezeit lässt sicherlich die einen oder anderen Zweifel hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Qualität verfliegen.

 

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

LX799

Gut

2,1

Lan­dx­cape LX799

Benut­zer­freund­lich, für bis zu 300 Qua­drat­me­ter Rasen­flä­che
Compact 300 RBS

Gut

2,4

Yard Force Com­pact 300 RBS

Prak­ti­scher Mähro­bo­ter mit gutem Preis-​Leis­tungs­ver­hält­nis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 300 m²
Schnittbreite 16 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 50 mm
Maximale Steigung 25 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch fehlt
Zufällig vorhanden
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung fehlt
Mit Funknetz fehlt
Mit Kamera fehlt
Lautstärke
Schalldruckpegel 38,5 dB
Schallleistungspegel 58 dB
Akku
Akkulaufzeit 60 min
Akkuladezeit 3 h
Akkuspannung 20 V
Akkuart Li-Ion
Austauschbarer Akku fehlt
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig fehlt
Bluetooth fehlt
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor vorhanden
Kantenmodus fehlt
Schwebende Mäheinheit vorhanden
GSM-Modul fehlt
Ultraschallsensoren fehlt
Elektronische Schnitthöhenverstellung fehlt
Maße & Gewicht
Gewicht 5,5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 101027280

Weiterführende Informationen zum Thema Scheppach Black Mähroboter 300QM können Sie direkt beim Hersteller unter scheppach.com finden.