ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Scarpa Alien im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Bergsteiger Tipp Aufstieg“

    12 Produkte im Test

    „Renntauglicher Leichtstiefel: aufstiegsorientiert, Schaftmanschette top beweglich, schmaler Schnitt, Vorlage flach bzw. mittel, Profil weniger wirkungsvoll, bei Abfahrt Seitenverwindung, nicht völlig wasserdicht.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Ein Rennschuh für jedermann mit einem sensationellen Gewicht. Der Innenschuh ist allerdings mehr eine Socke als ein Innenschuh. Bei der Abfahrt für einen so leichten Schuh vergleichsweise gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scarpa Alien

zu Scarpa Alien

  • Alien Skitour Schuh - Scarpa 244417
  • Alien Skitour Schuh - Scarpa 244415
  • Alien Skitour Schuh - Scarpa 244418
  • Alien Skitour Schuh - Scarpa 244419
  • Alien Skitour Schuh - Scarpa 244420

Passende Bestenlisten: Skischuhe

Datenblatt zu Scarpa Alien

Typ Touren- / Freerideschuh
Geeignet für
  • Damen
  • Herren

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Individuelle Klasse

nordic sports - Als Bindeglied zwischen Mensch und Material müssen alle Kräfte, die der Läufer aufbringt, "durch die Schuhe hindurch" auf den Ski übertragen werden. Das gilt für den Vortrieb als auch für alle Steuerungsimpulse. Je nach Stilart ergibt das unterschiedliche Ansprüche. …weiterlesen

Harte Schale, weicher Kern

Bergsteiger - Ski- und Bodenhaftung: Sohle Die Sohlen von Skitourenstiefeln sind komplett gummiert und mit einem weitständigen Block-Profil versehen. Fürs sichere Gehen im Schnee sind Profile ab minimal vier Millimeter erforderlich, die einen deutlichen Absatz (10-15 mm) besitzen und ein Ansetzen von Schnee verhindern (Antistoll). Freeride-Stiefel besitzen für maximale Kraftübertragung Sohlen mit einem sehr flachen Profil, das für sichere Aufstiege zu Fuß eher ungeeignet ist. …weiterlesen

Ihr weißen Gipfel, ihr einsamen Hänge, wir kommen!

ALPIN - Zweifel stellt fest: "Häufig werden in einem Geländekessel erst die steilen Rinnen und Hänge gefahren, und dann erst die breiteren Rücken, die sichereren Standardabfahrten." Auf den Pisten kommen die Skitourengeher den Skifahrern und Pistenraupen ins Gehege - im Gelände den Rauhfußhühnern, dem Rotwild und dem Jungwild. …weiterlesen

Öfter mal was Neues

SkiMAGAZIN - Damit wird die Auswahl sinnvoll eingegrenzt. Dazu ein kleiner Tipp: Bringen Sie auch ruhig Ihre eigenen Skisocken mit. Woher weiß ich, welcher Flex-Bereich für mich der richtige ist? Der Flex-Bereich gibt den Widerstand des Skistiefelschaftes nach vorne an. Als einfache Regel gilt: je höher der Flexindex, desto härter der Stiefel und umso direkter der Steuerimpuls vom Fahrer an den Ski. Der Flex ist zudem vom Fahrergewicht und der Außentemperatur abhängig. …weiterlesen

Himmel oder Hölle

ALPIN - Mit ein paar Tricks tut man sich leichter: Verriegelung beim Anziehen immer auf „Walk“ (Aufstieg) stellen Velcro-Verschluss komplett öffnen Alle Schnallen komplett öffnen Bei Thermoinnenschuhen Innenschuh in der Schale lassen Bei Schnürinnenschuhen besser erst den Innenschuh anziehen, dann in die Schale schlüpfen Wenn möglich Zunge der Schale vorklappen Für die Saison 07/08 sollte (fast) jeder Skitourengeher einen passenden Schuh für sich finden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf