ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ele­gan­tes Webra­dio

Die meisten Radios sind bekanntlich alles andere als schick. Doch es gibt Ausnahmen. Eines davon ist beispielsweise das IN300 aus dem Hause Scansonic – ein elegantes Webradio mit echtem Holzgehäuse, das wahlweise in den Farben Schwarz und Weiß angeboten wird.

Design, Maße und Anschlüsse

Beide Varianten wirken einladend und schick, wobei die Maße 30 Zentimeter in der Breite, zwölf Zentimeter in der Höhe und rund 16 Zentimeter in der Tiefe betragen. Heißt: Das Radio benötigt durchaus etwas Platz. Der physische Anschlussbereich wiederum umfasst eine AUX-Buchse zum Auslesen eines Smartphones oder eines MP3-Players sowie einen Kopfhörerausgang, allerdings sitzen beide Ports – diesen Eindruck vermitteln zumindest die Fotos – leider an der Rückseite. Den Anschluss ans Web indes etabliert man per LAN-Buchse oder kabellos via WLAN, anschließend öffnet sich das Tor zu unzähligen Onlinesendern und Podcasts aus aller Herren Länder bzw. aus allen möglichen Genres und Stilrichtungen.

UKW ja, DAB+ nein

Unabhängig davon empfängt das Gerät via UKW-Tuner wie üblich das regionale Analogangebot, wobei man 20 Lieblingssender abspeichern kann. Digitale Programme wiederum – Stichwort DAB+ – bleiben gleichzeitig jedoch außen vor. Im Schlafzimmer dürfte man Tools wie Wecker und Sleep Timer zu schätzen wissen, wenngleich hier einige genauere Details interessant wären (Zwei Weckzeiten? Programmieroptionen? Snooze?). Abgerundet wird die Ausstattung schließlich von zwei 3,5 Zoll großen Breitbandlautsprechern. Die Ausgangsleistung wiederum liegt insgesamt bei alltagstauglichen zehn Watt, wobei man den Sound via Höhen- und Bassequalizer teilweise an individuelle Vorlieben anpassen kann.

Positiv am Scansonic IN300 sind die Webfähigkeit sowie das schmucke Design, weniger gut dafür der Verzicht auf USB und die etwas ungeschickte Positionierung der AUX- und Kopfhörerbuchse. Hinzu kommt: Bisher gibt es weder Tests noch Erfahrungsberichte zur Soundqualität. Wer dennoch Interesse hat, muss im Onlinehandel derzeit rund 250 EUR auf den Tisch legen.

von Stefan

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Scansonic IN300

Allgemeine Daten
Typ Internetradio
Audio
Leistung (RMS) 10 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN vorhanden
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ fehlt
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf