Bilder zu Sanyo Xacti VPC-CG10

Sanyo Xacti VPC-​CG10 Test

  • 7 Tests
  • 55 Meinungen

  • Pocket-​Cam­cor­der
  • Opti­scher Zoom: 12x

Befriedigend

2,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 7

  • „befriedigend“ (3,4)

    12 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Mit großem Display am Pistolengriff: Der Sanyo CG10 bietet für wenig Geld eine reichliche Ausstattung - und macht ordentliche Videos.“

  • 53,5 Punkte

    Platz 5 von 5

    „... Angesichts der technischen Daten scheint die Fotofunktion der Xacti interessant und den klassischen Kameras kaum unterlegen. Die Bildqualität zeigt etwas anderes. Die Sanyo ist also eher die Kamera für den Filmer als die ideale Fotokamera mit Filmfunktion.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Wie beim Modell von Rollei stehen auch beim neuesten Xacti-Modell von Sanyo eine unkomplizierte Bedienung, das ‚Jederzeit dabei‘ Argument, sowie ein leistbarer Preis im Vordergrund. ...“

  • „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: ausgezeichnete Videoqualität; fünffacher optischer Zoom; großzügige Ausstattung; gutes Display.
    Was uns nicht gefällt: schlechte Fotoqualität; gewöhnungsbedürftige Haptik; langsam.“

  • „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 12 von 12

    Bildqualität (25%): „befriedigend“;
    Autofokus (25%): „befriedigend“;
    Ausstattung (25%): „befriedigend“;
    Geschwindigkeit (15%): „befriedigend“;
    Bedienung (10%): „befriedigend“.


Kun­den­mei­nun­gen

3,2 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (25%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
18 (33%)
2 Sterne
8 (15%)
1 Stern
7 (13%)

3,2 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Sehr schöne Far­ben und wenig Rau­schen

Im Test zeigte der Camcorder Sanyo Xacti VPC-CG10 eine besonders gute Farbwiedergabe. Dies berichten die Testredakteure der Internetseite camcorderinfo.com. Demnach wurden die Farben besonders naturgetreu und mit guter Sättigung wiedergegeben. Um die gute Farbtreue zu erreichen, muss allerdings der Weißabgleich manuell vorgenommen werden – der automatische Weißabgleich reichte hierfür nicht aus. Zudem produzierte der CG10 nur sehr wenig Bildrauschen in den Testaufnahmen. Allerdings war auch die Schärfe der Bilder nicht ganz so hoch wie bei einigen Konkurrenzmodellen, wodurch zwangsläufig das Rauschniveau absinkt.

Kaum lichtempfindlich

Eine Schwäche des Sanyo Xacti VPC-CG10 zeigte sich bei der Aufnahme von bewegten Objekten (siehe Testvideo unten). Die Bewegungen wurden leicht verwischt wiedergegeben und zeigten zudem Artefakte und Interferenzen. Außerdem erwies sich der Camcorder als nicht besonders lichtempfindlich. Dafür wurden auch bei wenig Licht in der Umgebung die Farben immer noch sehr gut wiedergegeben und auch das Bildrauschen hielt sich weiterhin in Grenzen.

Der Sanyo Xacti VPC-CG10 erwies sich im Test als guter Camcorder – zumindest verglichen mit Camcordern seiner Preisklasse. Dafür müssen bei Aufnahmen bei wenig Licht in der Umgebung Abstriche hingenommen werden. Bei der Farbwiedergabe und dem gemessenen Bildrauschen zeigte der CG10 jedoch überdurchschnittlich gute Werte.

von Anne K.

10-​Mega­pi­xel-​Sen­sor und 5facher Zoom

Der kompakte Camcorder mit Pistolengriff Sanyo Xacti VPC-CG10 nimmt Videos in einer Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten auf. Er ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CMOS-Sensor ausgestattet, der eine effektive Pixelzahl von 10 Megapixeln bietet. Auch Fotos, die in 10 Megapixel aufgelöst sind, kann der CG10 aufnehmen. Er besitzt ein vergleichsweise großes Display (3 Zoll Bildschirmdiagonale), das gedreht werden kann. Das Objektiv bietet einen 5fachen optischen Zoom. Gespeichert werden Fotos und Videos auf SD- oder SDHC-Karten.

Für Unterwegs und Actionfilme

Der Xacti VPC-CG10 von Sanyo ist ein Camcorder, der nur automatische Belichtungen ermöglicht. Interessant ist er also für Einsteiger oder Videofilmer, die sich ganz auf ihre Kamera verlassen wollen. Der CG10 bietet zwei Bildraten (30 oder 60 Bilder in der Sekunde) und schnelle Verschlusszeiten (1/10.000 Sekunde). Daher sollte er gut geeignet sein, schnelle Bewegungen ohne Ruckeln auf den Film zu bannen. Außerdem ist er ein typischer ''Immer-dabei-Camcorder'': Durch seine kleinen Abmessungen – die sich auch dem Speichermedium verdanken – passt er gut in die Tasche.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs