Das auffällige Design mit gelb abgesetzten Bedienelementen und erhabenen, tastbaren Symbolen darauf - bei einem schwarzen Gehäuse - hat hier System. Ebenso wie die Sprachansagen, die alle wichtigen Bedienschritte begleiten und beispielsweise Radiostationen ansagen. Denn mit dem vernünftig klingenden, portablen, auch mit Batterien betreibbaren Stereo-Modell und seinen Weckuhr-Funktionalitäten sollen sehbeeinträchtigte Personen schnell zurechtkommen können. Insgesamt ist das hochwertig gefertigte Produkt eher „low-tech“, was etlichen Nutzern zunächst entgegenkommen dürfte. Doch wollen Sie zu diesem Preis wirklich auf den Empfang digitaler DAB+-Programme verzichten? Trotz digital abgestimmten Tuner sind nur analoge UKW- und Mittelwelle-Sender reinzuholen, Letztere sind in Europa bereits irrelevant. Nicht mal Bluetooth-Empfang ist vorhanden. Immerhin lassen sich externe Audioquellen analog andocken beziehungsweise umgekehrt Signale analog via Kopfhörer-Ausgang ausleiten.
30.10.2021
Stereo-Radiogerät mit Weckuhr - auch für Sehbeeinträchtigte
Stärken
- einfach bedienbares Radiogerät für analogen UKW- und Mittelwellen-Rundfunkempfang
- guter Stereo-Sound, Sprachhinweise und Spezial-Design für sehbeeinträchtigte Personen
- leichter ablesbares Display, analoger Audio-Ein- sowie Ausgang, Weckuhr-Funktionalitäten
- Netzbetrieb oder mobiler Einsatz mit wechselbaren Baby-Batterien (UM-2), Tragegriff und Antenne integriert
Schwächen
- quasi-digitaler Tuner, aber kein Empfang digitaler DAB+-Radioprogramme
- keine Bluetooth-Schnittstelle
- Bedienungsanleitung teilweise verwirrend