Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
zum Produkt
HW-M450
Samsung HW-M 450
Upgrade für den Fernsehsound
Stärken
TV-Anschluss via Bluetooth
kabelloser Subwoofer
viele Klangoptionen
zweiter HDMI-Anschluss
Schwächen
Subwoofer benötigt viel Platz
Ein großer Pluspunkt des Samsung HW-M450: Dank Bluetooth und Funk-Subwoofer entsteht beim TV-Anschluss kein Kabelgewirr. Die vielen Optionen zur Anpassung des Klangs (Höhen, Bässe, einzelne Frequenzbänder) sowie ein zweiter HDMI-Port für die Anbindung eines Blu-ray-Players runden das Paket ab. Dass der Subwoofer im Gegenzug etwas wuchtig daherkommt, liegt in der Natur der Sache.
Autor:
Stefan
Datum:
14.03.2018
Weitere Einschätzung
Samsung HWM450
Für wen eignet sich das Produkt?
Wenn der moderne Flachbildfernseher wunderbare Bilder liefert, aber der Ton einfach nur hinterher hinkt, dann muss eine Lösung her. Wie zum Beispiel der kabellose TV-Lautsprecher HW-M450 für verbesserte TV-, Film- und Musikerlebnisse. Ambitionierte Heimkino- und MusikLiebhaber, die gerne bequem Daten per iOS-Gerät steuern, sollten hier auf ihre Kosten kommen.
Stärken und Schwächen
Lassen wir von der Strahlungsbündelung durch zunehmend kabellose Geräte ab, verspricht dieses 2.1. Surround System ein aufgeräumtes Bild ohne Kabelsalat hinter der Mattscheibe. Lediglich ein Stromkabel – et voilà! Via Bluetooth wird eine Verbindung zu ausgewählten Samsung TV-Geräten garantiert. Verführend ist es zudem noch einfach ein iOS-Gerät mit der Soundbar zu verbinden und schon lässt es sich als Musikanlage für Streaming-Dienstleister, digitales Radio oder die eigene Musiksammlung komfortabel nutzen. Es hält aber niemanden davon ab, die vorhandene Verbindungstechnologie wie HDMI, Anynet, USB zu nutzen. 2.1 Kanal bildet bekanntlich neben dem Stereo-Erlebnis auch den Gang in den “Frequenzen-Keller“ ab. Der kabellose Subwoofer kann nun abhängig vom Sweetspot des Raumes platziert werden und sattere, tiefere Bässe liefern. Das Abstrahlverhalten der Soundbar kann durch die Surround-Sound Erweiterung moduliert werden und den Hörbereich links, rechts und oben je nach Raumverhältnissen optimieren. Wem das Ganze nicht ausreicht, bietet Samsung ein Rear Speaker Kit zur Erweiterung an. Mitgeliefert wird eine TV UI Fernbedienung, welche den Fernseher einschaltet und grundlegende Funktionen sowie die Soundeffekt Palette des HW-M450 regelt. Alternativ existiert eine Remote Control App von Samsung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine relativ kompakte Lösung für 276 Euro bei Amazon zu bestellen. Wem die 320 Watt Leistung und die Kanäle nicht ausreichen sollten, kann sich hausintern weiter umschauen (HW-K550). Auf der Suche nach noch kompakteren Soundbars gibt es für einen Aufpreis von 100 Euro die M550.