Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,2)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.04.2021

Zusam­men­schraub-​SSD mit Schreib­schwä­che

Passt die Rocket Q4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sabrent Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Lesegeschwindigkeiten
  2. abnehmbarer Kühler
  3. PCIe 4.0

Schwächen

  1. Registrierungszwang für längere Garantie
  2. vglw. langsam beim Schreiben

Varianten von Rocket Q4

  • Rocket Q4 (2 TB, ohne Kühlkörper)

    Rocket Q4 (2 TB, ohne Kühlkörper)

  • Rocket Q4 (1 TB, mit Kühlkörper)

    Rocket Q4 (1 TB, mit Kühlkörper)

Sabrent Rocket Q4 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rocket Q4 (1 TB, mit Kühlkörper)

    „Plus: schnell beim Lesen.
    Minus: kurze Garantiefrist; schreibt recht langsam.“

    • Erschienen: 03.02.2022
    • Details zum Test

    91%

    „Gold Award“

    Getestet wurde: Rocket Q4 (2 TB, ohne Kühlkörper)

    Pro: geringe Wärmeentwicklung; Backupsoftware-Lizenz im Lieferumfang; ordentliche Lese- und Schreibraten.
    Contra: Leistung der PCIe-4.0-Schnittstelle wird nicht ausgereizt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sabrent Rocket Q4

zu Sabrent Rocket Q4

  • SABRENT M.2 NVMe SSD 1TB mit Kühlkörper Gen 4,
  • SABRENT M.2 NVMe SSD 500GB mit Kühlkörper Gen 4,
  • Sabrent M.2 NVMe SSD 2TB Gen 4, Internes Solid State 4800 MB/s Lesen,
  • Sabrent M.2 NVMe SSD 2TB mit Kühlkörper Gen 4,
  • SABRENT M.2 NVMe SSD 4TB mit Kühlkörper Gen 4,
  • SABRENT M.2 NVMe SSD 500GB mit Kühlkörper Gen 4,
  • Sabrent M.2 NVMe SSD 2TB Gen 4, Internes Solid State 4800 MB/s Lesen,
  • Sabrent M.2 NVMe SSD 2TB mit Kühlkörper Gen 4,
  • SABRENT M.2 NVMe SSD 4TB mit Kühlkörper Gen 4,

Kundenmeinungen (13.383) zu Sabrent Rocket Q4

4,6 Sterne

13.383 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10974 (82%)
4 Sterne
1071 (8%)
3 Sterne
268 (2%)
2 Sterne
134 (1%)
1 Stern
803 (6%)

4,6 Sterne

13.383 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Zusam­men­schraub-​SSD mit Schreib­schwä­che

Passt die Rocket Q4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sabrent Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Lesegeschwindigkeiten
  2. abnehmbarer Kühler
  3. PCIe 4.0

Schwächen

  1. Registrierungszwang für längere Garantie
  2. vglw. langsam beim Schreiben

Die Rocket Q4 ist eine PCIe-4.0-SSD mit QLC-Speicher, die mit moderaten Gigabyte-Preisen aufwartet. Die Besonderheit ist hier der Kühlkörper, der separat im Karton liegt und optional aufgeschraubt werden kann. So kann die SSD auch bei engeren Platzverhältnissen auf der Hauptplatine eingesetzt werden. Der mitgelieferte Kühlkörper ist sehr groß, aber auch gut. Bei Lesevorgängen macht die für Gamer gedachte Festplatte eine gute Figur. Bei Schreibvorgängen schneidet sie aber im Vergleich zu vielen anderen PCIe-4.0-SSDs eher schwach ab. Das ist aber nur von Belang, wenn oft große Dateimengen geschrieben werden müssen. Unschön: Wenn Sie sich nicht nach dem Kauf beim Hersteller garantieren, gibt es nur ein Jahr Garantie. Nach der Registrierung sind es komfortable fünf Jahre.

von

Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Sabrent Rocket Q4

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Weitere Produktinformationen: Garantiezeit: 5 Jahre (nach Registrierung, innerhalb von 90 Tagen nach Kauf, Standard: 1 Jahr)

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf