Viel Finesse hat Rowenta bei seinem TN1422FO Nomad nicht walten lassen. Er ist ein Haarschneider ohne Speicherfunktion, duales Akkusystem oder Extras für die Körperrasur – und hat es trotzdem nicht schwer im heutigen Haarschneidermarkt. Unter anderem wegen seines Verzichts auf alles Überflüssige finden ihn die Kunden attraktiv. Mit dem unbewegichen Scherkopf lasse er sich sicherer führen, Schnittverletzungen seien nicht zu befürchten. Lässt der Akku nach, können Sie auf Netzbetrieb umstellen und die Rasur fortsetzen. Die 20 Längeneinstellungen von 1 bis 30 mm stehen für Vielseitigkeit und mit der Präzisionseinstellung – ohne einen der beiden Aufsätze – kommen Sie Ihrem Haaransatz bis auf 1,5 mm nahe. Richtig liegen Sie mit dem Nomad auch, wenn Ihnen der Preis eines Haarschneiders nicht als Letztes durch den Kopf gehen sollte. 22 Euro für ein Modell mit Titanbeschichtung, selbstschärfenden Klingen und Aufbewahrungstasche sind in Ordnung. Schade nur, dass er den Akku-Ladestand nicht präzise anzeigt. Sie sollten unterwegs also das Kabel dabeihaben.
Schlicht, aber funktional und nicht teuer
Stärken
Schwächen
Datum: 30.03.2020