Der Akkusauger RH9253WO Air Force All-in-One von Rowenta ist mit einer Leistung von 230 Watt ausgestattet und kommt mit einem umfangreichen Zubehörpaket: Düsen für empfindliche Oberflächen, Polster und Fugen erleichtern die Reinigung zwischendurch. Der Staubbehälter mit einer Kapazität von 0,4 Litern ist er allerdings schnell an der Grenze seines Fassungsvermögens. Der Sauger ist daher eher für kleine Haushalte geeignet, die ihn selten nutzen -oder denen es nichts ausmacht, den Behälter häufig zu leeren. Die Saugleistung wird unisono gelobt und auch mit der Geräuschentwicklung von 85 Dezibel zeigt man sich auf Nutzerseite zufrieden. Hierfür verlangt Rowenta allerdings auch einen stolzen Preis: Rund 400 Euro werden laut Preisempfehlung fällig, im Netz findet man den Sauger derzeit schon für rund 260 Euro. Das ist für einen Akkusauger vergleichsweise viel Geld – das immerhin durch gute innere Werte ausgeglichen wird. Eine Alternative kann der AEG ECO Li 35 Ergorapido CX7-35FFP 2-in-1 Akku-Handstaubsauger sein.
-
- Erschienen: 29.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (93,8%)
„... weiß nicht nur mit seinem dynamischen Äußeren zu reizen; er lässt sich dank des maßvollen Gewichts, des gewichtsmäßigen Schwerpunkts am Handteil, der maximalen Neigungswinkel zu den Seiten hin und des leichtgängigen Räderwerks problemlos handhaben. Die Düse ließ sich über alle von uns geprüften Hart- und Weichböden (Teppichböden) manövrieren; auch die Arbeit an Mobiliar hat sich nicht als problematisch erwiesen ...“