Bilder zu Rommelsbacher VAC 385

Rom­mels­ba­cher VAC 385 Test

  • 2 Tests
  • 6.838 Meinungen

  • Bal­ken­va­ku­u­mie­rer
  • 120 W
  • Sau­g­leis­tung: 12 Liter/Minute

Sehr gut

1,3

Hoch­wer­ti­ger Edel-​​Vaku­u­mie­rer

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 10.12.2021
Hochwertige Vakuumtechnik. Edler Balkenvakuumierer mit umfangreichen Funktionen und robustem Versiegelungsmechanismus für eine effiziente und sichere Lebensmittelkonservierung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.04.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ein Vakuumierer der Spitzenklasse: Der Rommelsbacher VAC 385 erledigt seinen Job selbst bei feuchten Lebensmitteln schnell, sicher und zuverlässig. Lobenswert ist zudem die Möglichkeit, wiederverwendbare Vakuumdosen zu nutzen. Ein durchdachtes, uneingeschränkt empfehlenswertes Gerät für mehr Nachhaltigkeit in der Küche.“

  • „sehr gut“ (93%)

    Platz 3 von 11


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

6.838 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5609 (82%)
4 Sterne
820 (12%)
3 Sterne
136 (2%)
2 Sterne
68 (1%)
1 Stern
205 (3%)

4,7 Sterne

6.838 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­ti­ger Edel-​Vaku­u­mie­rer

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Dieser Balkenvakuumierer der Firma Rommelsbach kommt in edlem Edelstahl-Design und ist im höheren Preissegment zu verorten. Im Vergleich zu einigen günstigeren Produkten auf dem Markt bietet er jedoch alle erforderlichen Funktionen für das effiziente Vakuumieren von verschiedensten, sogar empfindlichen Lebensmitteln. Dies ermöglicht Rommelsbacher per Tastendurck auf einer übersichtlichen Bedienkonsole. Hier können Sie entweder vollautomatisch oder manuell Luft aus den Folienbeuteln entziehen. Letztere Einstellung eignet sich besonders gut für fragilere Lebensmittel, wie beispielsweise Pilze. Erfreulicherweise lässt sich das Gerät mit nur einer Hand bedienen, verfügt über ein integriertes Rollenfach und einen Cutter, mit dem Sie die Folien bequem zuschneiden und daraufhin mit einer stabilen 2,5 mm breiten Versiegelungsnaht versehen können. Diese gewährleistet, dass keine Flüssigkeit aus dem Beutel ausläuft und die Aromen der Lebensmittel bei Verwendung eines Sous-Vide-Garers nicht verloren gehen. Doch auch für das bloße Konservieren lässt sich dieses Gerät einwandfrei verwenden. Während die Folienbeutel Lebensmittel zuverlässig vor Gefrierbrand schützen können, ermöglicht ein im Lieferumfang enthaltener Schlauch zudem das Vakuumieren von Behältern. Mangels Käufer:innenrezensionen kann bisher lediglich aufgrund der Produktdaten eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden.

von Lea Lynn Asiklar

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2021.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher VAC 385 können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs