Bilder zu Rollei Flexline 250

Produktbild Rollei Flexline 250
Produktbild Rollei Flexline 250

Rollei Flexline 250 Test

  • 9 Tests
  • 11 Meinungen

  • 12 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 5x

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    58 Produkte im Test

    „Einfache, nicht schnappschusstaugliche Einsteigerkamera.“

  • „befriedigend“ (3,12)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 5 von 10

    Bildqualität (50%): 3,07;
    Ausstattung (25%): 4,68;
    Handhabung (20%): 2,11;
    Service (5%): 1,58.

    • Erschienen: 30.04.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

  • „durchschnittlich“ (50%)

    Platz 30 von 34

    • Erschienen: 21.10.2009 | Ausgabe: 11/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität gut“

    „... Die Kamera bietet zum Teil eine sehr üppige Ausstattung, zu der das Zoomobjektiv und das große Display gehören. Einstellmöglichkeiten sind auf Automatiken beschränkt, zu denen viele Motivprogramme sowie Funktionen wie Gesichts- oder Lächelerkennung gehören. Dennoch ist die Bedienung an einigen Stellen unnötig kompliziert.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Gesichts- und Lächelerkennung; Großer Zoom; Optischer Bildstabilisator.
    Minus: Wenig eingebauter Speicher.“

    • Erschienen: 05.03.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,96)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Handhabung, Ausstattung und Tempo gefielen uns sehr gut. Die Tele-Auflösung und die Ausgangsdynamik waren jedoch zu niedrig - dafür sollte die Kamera näher an der 100-Euro-Grenze liegen.“

  • „befriedigend“ (3,1)

    31 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.01.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,96)

    Preis/Leistung: „angemessen“


Kundenmeinungen

3,9 Sterne

11 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
5 (45%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
3 (27%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von www.rcp-technik.com

    ...

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, gute Displaybeleuchtung, gute Bildbearbeitungsmöglichkeiten, großer Sensor, gutes Display
    • Nachteile: Fotos in Innenräumen tendenziell zu rot
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Anfänger/Einsteiger
    Ich habe die Digitalfoto ... in Senden gekauft und wollte sie Registrieren. Frage wo finde ich die Registriernummer.
    Antworten
  • von Helmut Korpp

    Bedienungsanleitung User Guide

    • Vorteile: einfache Bedienung, 12x optischer Zoom, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Amateur
    Ich habe mir die Kamera gekauft, wollte eine haben mit einem Ionen Akku. ich teste noch.
    Bin bei der Bedienungsanleitung,wenn ich das Menue öffne,auf - Nä.Menü - gestoßen. Was heißt und bedeutet das "Nä" ?
    Antworten

Unser Fazit

5facher Zoom und mecha­ni­scher Bild­sta­bi­li­sa­tor

rollei_fl-250_schwarzDie Rollei Flexline 250 löst Fotos in 12 Megapixel auf und bietet einen 5fachen optischen Zoom – und damit etwas mehr Zoom als die Durchschnittskompakte. Zwar beginnen die Brennweiten nicht mit einem echten Weitwinkel, dafür reicht der Telebereich auch für weiter entfernte Motive (34 – 170 Millimeter). Rollei hat außerdem einen mechanischen Bildstabilisator in die FL250 integriert – also einen besonders wirksamen Schutz vor verwackelten Aufnahmen. Großzügig ging es auch beim Display zu: Es misst 3 Zoll in der Diagonale. Leider liegen noch keine Angaben über dessen Auflösung vor. Die Kamera kann auch kleine Videos aufnehmen.

rollei-alles1

Viel Bedienkomfort

Die Rollei Flexline 250 besitzt viele automatische Funktionen, die die Belichtung der Bilder besonders vereinfachen sollen. Dazu zählt eine Gesichts- und Lächelerkennung, mit der Porträtaufnahmen scharf und optimal belichtet aufgenommen werden – auf Wunsch von lächelnden Menschen. Auch für eine Serien- und Panoramabildfunktion wurde gesorgt.

Die Rollei Flexline 250 soll für etwa 200 Euro angeboten werden und ist eine typische Automatikkamera. Das heißt, sie bietet zwar keine manuelle Belichtungsmöglichkeit, dafür aber viel Bedienkomfort. Attraktiv ist die kompakte Kamera durch den großen Zoombereich und den Bildstabilisator. Auch der große Monitor dürfte ihre Besitzer erfreuen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.