Befriedigend

3,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Rollei Actioncam 400 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,3)

    Platz 13 von 15

    „Mieser Monitor. Das Display lässt sich wegen zu geringem Kontrast kaum ablesen, das trübt die Handhabung. Die Videos sind befriedigend. Hat Schwierigkeiten bei wenig Licht. Bietet kaum Verwacklungsschutz und ist bei Gegenlicht überfordert. Keine guten Unterwasserfotos. Mäßiger Ton, der blechern klingt. Mit 97 Euro sehr günstig. Startet langsam. Fernbedienung fürs Handgelenk liegt bei. Der Akku sorgt 103 Minuten für Energie.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Actioncam 400

zu Rollei Actioncam 400

Kundenmeinungen (105) zu Rollei Actioncam 400

4,0 Sterne

105 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (49%)
4 Sterne
28 (27%)
3 Sterne
8 (8%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
11 (10%)

4,0 Sterne

105 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Action-Cams

Datenblatt zu Rollei Actioncam 400

Stammdaten
Foto-Auflösung 3 MP
Bildsensor CMOS
Sensor-Auflösung 3 MP
Auflösung
8K k.A.
5,7K k.A.
4K (UHD) k.A.
2,7K k.A.
Full-HD vorhanden
Features
Display vorhanden
Touchscreen k.A.
Displaygröße 2"
Ausstattung WLAN
Funktionen Zeitraffer
Outdooreigenschaften Wasserdichtes Gehäuse im Lieferumfang
Wasserdicht bis 40 m (mit wasserdichtem Gehäuse)
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat
  • H.264
  • MOV
Speichermedien
  • SDHC
  • MicroSD
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 78 g
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 54 x 37 x 51 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Rollei Actioncam 400 können Sie direkt beim Hersteller unter rollei.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Und Action!

PC NEWS - Outdoor-Sportarten liegen voll im Trend. Immer mehr Freizeitsportler und auch Profis sind allerdings erst dann zufrieden, wenn sie beispielsweise ihre besten Snowboard-Sprünge oder ihre wagemutigsten Klettertouren auf Video festhalten können, um damit ihren Freundeskreis zu beeindrucken. Herkömmlichen Videokameras sollte man diese Strapazen besser nicht zumuten. Aber es gibt speziell für solche Zwecke ja die so genannten Action-Cams ...Testumfeld:Im Vergleich waren acht Camcorder. Die Produkte erhielten keine Endnoten. …weiterlesen

Helden mit Fischaugen

bikesport E-MTB - Jede Singletrail-Abfahrt ein Actionfilm? Minikameras haben sich in kurzer Zeit zum absoluten ‚Must have‘ für Outdoor-Sportler entwickelt. Wir testen fünf Actioncams auf Heldentauglichkeit.Testumfeld:Verglichen wurden 5 Actionkameras mit Bewertungen von 67 bis 82 von jeweils 100 möglichen Punkten. Beurteilt wurden die Bildqualität, Bedienbarkeit, Funktionsumfang sowie der Lieferumfang als auch das Preis-Leistungsverhältnis. …weiterlesen

Und Action!

MAC LIFE - Action-Cams sind eine besondere Gattung unter den Kameras. Sie sind zumeist leicht und kompakt und werden am Schutzhelm, Surfbrett, Auto oder Mountainbike montiert. Dabei sollen sie narrensicher zu bedienen sein und natürlich möglichst spektakuläre Bilder vom Geschehen liefern - ob vom Bungeejumping, Kite-Surfen oder rasanten Downhills. Klar, dass eine Action-Cam seinen Träger sprichwörtlich durch Feuer und Eis begleiten muss und auch unter Wasser nicht aufgeben darf. …weiterlesen

Coolsein ist nicht alles

Stiftung Warentest - Wird der Deckel auf das Schutzgehäuse gesetzt, gelingen Unterwasserbilder sehr gut. Schärfere Videos mit vierfacher HD-Auflösung - 4k genannt - bieten der Testsieger, die GoPro Silver und Black, Ricoh, TomTom und die Rollei 420. Ihre Aufnahmen überzeugen, richtig praxistauglich ist 4k aber noch nicht. Es fallen hohe Datenmengen an, was das Bearbeiten der Videos aufwendig gestaltet. Hilfreich kann der 4k-Modus bei wenig Licht sein. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf