Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Bud­get­freund­lich, doch im Ansatz luxu­riös

Allzu ambitioniert darf man nicht denken, sollte die Wahl auf den Remington S1510 Ceramic Slim 220 fallen. Der Haarglätter prunkt zwar mit luxuriös anmutenden Extras wie einer Turmalin-Keramikbeschichtung seiner Glättplatten und hebt sich damit selbstbewusst auf das Niveau der teuren Glätteisen zu Preisen um die 70 Euro; Abstriche sind aber bei der Temperaturkontrolle und -auswahl vonnöten. Dem Vernehmen der Kundschaft zufolge lässt er sich aber gut für den sporadischen Gebrauch und kräftiges Haar einsetzen.

Bewusst zierliche Bauform

Doch auch durch dünnere Haarsträhnen geht es problemlos: Dank seiner federnd gelagerten Glättplatten, die außerdem nicht nur für gleichmäßigen Druck auf das Haar sorgen sollen, sondern es auch gleichmäßig und ohne Ziepen erfassen. Das schmale Design und die zierliche Bauform der Heizbacken (30 x 100 Millimeter in Breite und Länge) lassen den Einsatz auch in kürzerem Haar oder am Haaransatz zu. Konsequent zu seinem haarschonenden Ansatz passt die auf verschiedene Haartypen einstellbare Temperaturspanne, die im Falle der untersten Einstellungen (ab 180 Grad Celsius) relativ haarschonend operiert, im Falle der Maximalstufe (220 Grad Celsius) insbesondere dickeres und gesundes Haar bedient.

Abstriche bei der Temperaturkontrolle

Das Gerät gehört jedoch keinesfalls zu den mildesten Ausführungen am Markt, die zum Teil schon mit Temperaturstufen ab 130 Grad Celsius arbeiten und auch angegriffenes, chemisch behandeltes oder Extension-verlängertes Haar schadlos stylen. Noch dazu stehen gerade mal zwei Temperatureinstellungen zur Verfügung und nicht, wie man beim Anblick des Datenblattes hätte vermuten können, eine stufenlos oder wenigstens in mehrstufig regelbare Temperaturspanne von 180 bis 220 Grad Celsius. Der Verzicht geht noch weiter: Das Gerät besitzt kein LCD-Infodisplay zur präzisen Temperaturkontrolle. Wer speziell hierauf Wert legt, sollte daher zu einem anderen Gerät greifen.

Keramik-Turmalin-Beschichtung

Im Übrigen macht der Haarglätter seine Sache gut: Er heizt wie versprochen in etwa 30 Sekunden hoch, reduziert die statische Aufladung der Haare durch Abgabe natürlicher Ionen aus seiner Keramik-Turmalin-Beschichtung und verteilt die Wärme gleichmäßig über die Glättplatten. Wäre da nicht eine kleine Sicherheitslücke im Datenblatt – die fehlende Transportverriegelung -, könnte man für den S1510 Ceramic Slim 220 eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen: Zwar kein Spitzenprodukt, aber auch keine Billigware und einfach in der Handhabung leistet er beim Stylen kräftigen Langhaars gute Dienste. Laut Amazon zurzeit schon für 19 Euro...

von Sonja

zu Remington S1510 Ceramic Slim 220

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3.086) zu Remington S1510 Ceramic Slim 220

4,1 Sterne

3.086 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1689 (55%)
4 Sterne
626 (20%)
3 Sterne
371 (12%)
2 Sterne
154 (5%)
1 Stern
247 (8%)

4,1 Sterne

3.053 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

26 Meinungen bei Media Markt lesen

4,2 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington S1510 Ceramic Slim 220

Heizplatte Keramik-Turmalinbeschichtung
Temperaturstufen 2
Aufheizdauer 30 Sekunden
Ausstattung
  • Abschaltautomatik
  • 360°-Kabelgelenk
Leistung 40 W
Kabellänge 1,8 m

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf