Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Bart­schnei­de­set mit zwei Scher­köp­fen und USB-​Lade­ka­bel

Ganz nach Lust und Laune kann das MB4110 Bartschneideset entweder für die Pflege des (3-Tage-) Bartes oder für eine gründliche Rasur eingesetzt werden. Das Kombigerät von Remington, mit dem der Hersteller in das Frühjahr 2011 startet, wird nämlich sowohl mit einer T-Kopf-Klinge als Bartschneider als auch mit einem herkömmlichen Scherkopf ausgeliefert. Ein weiterer Clou ist die Option, das Gerät per Kabel direkt an einer USB-Schnittstelle aufladen zu können.

Ausgestattet ist der sogenannte T-Kopf mit Titanklingen, die laut Hersteller nicht nur besonders scharf sein sollen und daher eine präzise Pflege des Bartes erlauben. Sie schärfen sich auch selbst nach und halten daher länger. Wie üblich bei einem Bartschneider kann das Barthaar über einen in 0,2-Millimeter-Abständen gestuften Mikrokamm auf die gewünschte Länge zwischen 0,5 und 5,5 Millimeter gebracht werden. Die Klingen ihrerseits lassen sich abnehmen und müssen zur Reinigung nur kurz unter einen Wasserstrahl gehalten werden.

Der Remington kann ferner nicht nur zu Hause im Bad mittels Netzkabel betrieben werden, sondern auch unterwegs. Für den Akkubetrieb hat Remington rund 40 Minuten Laufzeit angekündigt. Sollte dem Bartschneider trotzdem einmal nicht genug Energie zur Verfügung stehen, lässt er sich zum Beispiel über einen Laptop aufladen – er muss dazu lediglich an die USB-Schnittstelle angestöpselt werden. Dass er dabei den Akku des Rechners leer saugen kann, sollte allerdings unbedingt im Hinterkopf behalten werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Zum Lieferumfang des auch selbst recht ansehnlich gestylten Stylinggeräts zählen noch eine Aufbewahrungstasche, eine Reinigungsbürste sowie Klingenöl. Der All-in-One-Stutzer will hauptsächlich Männer, die häufiger zwischen Bartwuchs und glatter Haut abwechseln, ansprechen, das Rund-um-Sorglos-Bartschneideset liegt derzeit auf Amazon bei vernünftigen, weil angemessenen 55 Euro.

von Wolfgang

zu Remington MB4110 Bartschneide-Set

  • Remington Barttrimmer Set Herren MB4110 (inkl.
  • Remington Bartschneider MB4110 Netz-/Akku Bartschneider
  • Remington Bartschneider MB4110 Netz-/Akku Bartschneider
  • REMINGTON MB 4110 Bartschneider
  • Remington MB4110 Bartschneider
  • REMINGTON Barttrimmer MB4110 Stubble Kit
  • Remington MB4110 Netz-/Akku Bartschneider NEU und OVP
  • REMINGTON Bartschneider-Set MB4110 Trimmer USB Akku 2 Aufsätze titanbeschichtet
  • Remington MB4110 Bartschneider
  • REMINGTON MB 4110 Bartschneider

Kundenmeinungen (512) zu Remington MB4110 Bartschneideset

4,0 Sterne

512 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
276 (54%)
4 Sterne
87 (17%)
3 Sterne
56 (11%)
2 Sterne
46 (9%)
1 Stern
47 (9%)

4,0 Sterne

511 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von macktheminer

    Schrott

    • Vorteile: einfache Anwendung, kabellos, einfache Handhabung
    • Geeignet für: Trimmen
    zwar funktioniert das Gerät einigermaßen gut, wenn man das Scherblatt ausreichend ölt, aber der Kamm ist unterdimensioniert und geht leicht kaputt. Dier Ersatzteilbeschaffung ist schwierig, über die Remington-Seite unmöglich und der Ersatzkamm ist dann ab 10 € zu bekommen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Bartschneider

Datenblatt zu Remington MB4110 Bartschneideset

Typ Bartschneider
Stromversorgung Akku / Netz
Betriebszeit 40 min
Max. Schnittlänge 5,5 mm
Min. Schnittlänge 0,4 mm
Ausstattung
  • Selbstschärfende Klingen
  • Transporttasche
Abwaschbar k.A.
Nassanwendung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MB4110

Weiterführende Informationen zum Thema Remington MB 4110 Bartschneide-Set können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf