Bilder zu Remington MB320C

Produktbild Remington MB320C
Produktbild Remington MB320C

Reming­ton MB320C

  • 34.300 Meinungen

  • Akku / Netz
  • Betrieb: 45 min
  • Schnitt­stu­fen: 9
  • Max. Schnitt­länge: 18 mm
  • Min. Schnitt­länge: 1,5 mm

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Remington Barttrimmer Herren [selbstschärf.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    27,97 €

    Versand: 2,99 €
  • Remington Bart Trimmer Set: Bartschneider MB320C + Hygiene Clipper NE3150
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    38,96 €

    Versand: 3,99 €
  • Remington Barttrimmer Herren [selbstschärf.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    27,75 €

    Versand: 2,99 €
  • Remington Barttrimmer Herren [selbstschärf.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    27,69 €

    Versand: 0,00 €
  • Remington Bartschneider MB 320 C - Bartschneider - schwarz schwarz
    Lieferung: lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
    OTTO

    59,90 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

34.300 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
21962 (64%)
4 Sterne
6857 (20%)
3 Sterne
2397 (7%)
2 Sterne
1027 (3%)
1 Stern
2057 (6%)

4,3 Sterne

34.221 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

66 Meinungen bei Media Markt lesen

4,7 Sterne

12 Meinungen bei billiger.de lesen

  • 12.09.2022 von bulli103

    Wirklich nicht zu empfehlen.....

    Wieder so ein Gerät für die Tonne....
    Akku ist praktisch nicht vorhanden, wenn voll aufgeladen dann sind innerhalb einer Woche 2 Rasuren möglich, danach ist der Akku leer...also unbrauchbar es sei denn man benutzt ihn ständig an der Steckdose
    Antworten

Unser Fazit

Pro­bleme mit dem Akku

In vielen Kundenrezensionen ist immer wieder von Problemen mit dem Akku des MB320C zu lesen – es scheint sich dabei also um die Sollbruchstelle des ansonsten im Großen und Ganzen recht gut bewerteten Bartschneiders von Remington zu handeln. Zwar handelt es sich bei ihm, worauf auch immer wieder hingewiesen wird, nicht um ein Top-Produkt zu handeln. Für Kunden jedoch, deren Budget begrenzt ist, und die keine aufwändigen Rasuren durchführen beziehungsweise Trimmwünsche haben, ist das Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gute Wahl.

Leider ist in vielen Rezensionen, und zwar nicht nur in den negativen, von Problemen mit dem Akku die Rede. Denn spätestens nach einem halben Jahr, in vielen Fällen aber auch schon früher, macht dieser schlapp. Von den ursprünglich zur Verfügung stehenden 40 Minuten bleiben nur noch 10 bis 20 Minuten, nicht selten sogar noch weniger übrig. Verschärft wird diese unangenehme Situation teilweise auch noch dadurch, dass das alternativ angeschlossene Netzkabel das Dilemma nicht löst, der Rasierer hält trotz der gesicherten Stromversorgung nicht viel länger durch. Das Problem taucht bei so vielen Kunden auf, dass der Eindruck entsteht, es handle sich dabei um die berüchtigte Sollbruchstelle des Gerät. Hält der Akku jedoch durch, scheint der Bartschneider seine Kunden recht zufrieden zu stellen. Die mit Keramik beschichteten Klingen schneiden die Barthaare sauber und gleichmäßig ab, das gefürchtete Ziepen bleibt dabei in der Regel aus. Die Bartlänge selbst kann über ein Rädchen verstellt werden, die minimale Länge beträgt 1,5 Millimeter, die maximale 18 Millimeter – der Remington deckt damit vom 3-Tages-Bart bis zum Vollbart fast das komplette Bartspektrum ab. Außerdem können mit ihm Trimmwünsche erfüllt werden, die relativ schmale Schneidefläche kommt dabei auch an schwierige Stellen hin. Obwohl das Gerät hauptsächlich aus Plastik besteht, machen Material und Verarbeitung einen soliden Eindruck. Außerdem betonen viele Kunden, dass der Remington gut in der Hand liegt und sich auch sehr einfach bedienen lässt.

Unterm Strich zeigen sich daher die meisten Kunden recht zufrieden mit dem Bartschneider, ohne dabei seine Fähigkeiten über Gebühr in den Himmel zu loben. Solide, für Einsteiger gut geeignet – so lauten häufig die Empfehlungen, die sich der Remington einhandelt. Denn der Bartschneider ist darüber hinaus vor allem unter finanziellen Gesichtspunkten attraktiv, momentan wechselt er nämlich für sehr moderate 40 EUR (Amazon) den Besitzer. Mit der Gefahr allerdings, dass der Akku vorzeitig den Geist aufgibt, muss gerechnet werden – vollkommen sorgenfrei sollte man sich nach der Anschaffung des Geräts nicht wiegen.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

BT3240

Gut

1,6

Braun BT3240

Große Län­gen­aus­wahl zum bud­get­freund­li­chen Preis
SB-4020

Gut

1,6

Stein­borg SB-​4020

3 Geschwin­dig­keits­stu­fen und gute Akku­lauf­zeit
PC-HSM/R 3013

Gut

2,1

Pro­fi­Care PC-​HSM/R 3013

Schnäpp­chen für Haare und Bart
SHBS 800 A1

ohne Endnote

Lidl / Sil­ver­crest SHBS 800 A1

Schnäpp­chen mit vie­len Schnitt­län­gen
Haar-/ Bartschneider SHBS 500 D4

ohne Endnote

Lidl / Sil­ver­crest Haar-​/ Bart­schnei­der SHBS 500 D4

Stut­zen, Kon­tu­rie­ren, Rasie­ren und Trim­men zum Dis­coun­ter­preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Bartschneider
Haarschneider vorhanden
Stromversorgung Akku / Netz
Betrieb 45 min
Längeneinstellung Einstellrad
Schnittstufen 9
Max. Schnittlänge 18 mm
Min. Schnittlänge 1,5 mm
Ausstattung Ölungsfreies Schneidesystem
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MB320C

Weiterführende Informationen zum Thema Remington MB 320C Barba können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.