Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.03.2021

Gemüt­li­cher und hoch­wer­ti­ger Gaming-​Chair mit statt­li­chem Kauf­preis

Passt der Exo FX zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Recaro Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hochwertige Verarbeitung und Materialwahl
  2. angenehmer Sitzkomfort
  3. viele Einstellungsoptionen
  4. mit 150 kg hohe Belastbarkeit

Schwächen

  1. teuer
  2. Lordosenstütze nicht anpassbar
  3. zu leicht verstellbare Armlehnen
  4. kein Kopf-/Lendenkissen im Lieferumfang

Recaro Exo FX im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.01.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Recaro EXO FX konnte in unserem Test mit einem hohen Sitzkomfort, vielen Einstellmöglichkeiten und nicht zuletzt einem schicken Design überzeugen. ... Die Polsterung ist angenehm straff, der atmungsaktive Stoff sorgt dafür, dass auch lange, hitzige Gaming-Sessions mühelos möglich sind. Die Formgebung der Sitzschalte kann überzeugen, denn sie bietet einen guten Seitenhalt, ohne allzu eng geschnitten zu sein. ... reißt aber auch ein dickes Lock in den Geldbeutel. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Recaro Exo FX

zu Recaro Exo FX

  • RECARO Exo FX Iron Grey Plus | Ergonomischer,
  • RECARO Exo Iron Grey | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit

Kundenmeinungen (103) zu Recaro Exo FX

4,6 Sterne

103 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
85 (83%)
4 Sterne
9 (9%)
3 Sterne
1 (1%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
3 (3%)

4,6 Sterne

103 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gemüt­li­cher und hoch­wer­ti­ger Gaming-​Chair mit statt­li­chem Kauf­preis

Passt der Exo FX zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Recaro Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hochwertige Verarbeitung und Materialwahl
  2. angenehmer Sitzkomfort
  3. viele Einstellungsoptionen
  4. mit 150 kg hohe Belastbarkeit

Schwächen

  1. teuer
  2. Lordosenstütze nicht anpassbar
  3. zu leicht verstellbare Armlehnen
  4. kein Kopf-/Lendenkissen im Lieferumfang

Der Stuhl-Hersteller Recaro bringt mit dem Exo FX einen Gaming-Chair auf den Markt, der sich durchaus mit den Modellen der Gaming-Hersteller messen kann. Er ist für einen stolzen Kaufpreis von 899 Euro erhältlich, bietet aber auch einiges fürs Geld. Die Montage gestaltet sich recht einfach, da der Stuhl zum größten Teil vormontiert geliefert wird.  Insgesamt wirkt der Stuhl hochwertig und ist dank Aluminiumelementen auch besonders stabil. Eine Besonderheit ist an dieser Stelle der Fakt, dass der Stuhl mit bis zu 150 kg belastbar ist, was nicht auf viele Gaming-Chairs zutrifft. Durch den atmungsaktiven Stoffüberzug entsteht auch bei längeren Spiele-Sessions kein unangenehmer Wärmestau. Der Stuhl glänzt zwar mit vielen Einstellmöglichkeiten, kommt aber mit einer extrem leichtgängigen Armlehnen-Rasterung, die zu einem ungewollten Verstellen führen kann. Außerdem ist die integrierte Lordosenstütze leider nicht anpassbar und es gibt kein zusätzliches Kopf- oder Lendenkissen im Lieferumfang. Der Sitzkomfort lässt sich unterm Strich wiederum als sehr gut bezeichnen, Ihr Körper wird gut gestützt und die Sitzschale kann vollends überzeugen. Wenn Sie zudem ein dezentes Design bevorzugen, wird der Exo FX Ihrem Geschmack entsprechen.

von

Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Recaro Exo FX

Erhältliche Sitzbezüge Stoff
Funktionen
Armlehnen verstellbar vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Sitzhöhe verstellbar vorhanden
Sitztiefe verstellbar fehlt
Wippmechanik vorhanden
Ausstattung
Kopfkissen (separat) fehlt
Lendenkissen (separat) fehlt
Lordosenstütze vorhanden
Nackenstütze integriert fehlt
Abmessungen & Gewicht
Geeignet für große Personen vorhanden
Min. Sitzhöhe 490 mm
Max. Sitzhöhe 590 mm
Sitztiefe 450 mm
Sitzbreite 405mm
Rückenlehnenhöhe 942 mm
Gewicht 26,2 kg
Belastbarkeit 150 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: R111.005.0003.10-002, R111.006.0003.10-002, R111.008.0003.10-002, R111.010.0003.10-002, R111.011.0003.10-002

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf